V
ViciousJake
Hallo Diamond,
ich klinke mich mal kurz hier ein.
Du kennst ja bereits unsere Hintergründe, wir haben nun halt auch mit nem anderen Berater gesprochen, der von den Kombi-Paketen gar nichts hält, der O-Ton wäre hier zensiert ;)
Er wollte uns ein 20jähriges Annuitätendarlehen andrehen. Der Zins wäre 3,1-3,2%. Das mal mit der gleichen von uns zu zahlenden Rate durchgerechnet hab ich dann selbst. Wobei bei dem Bausparer bei uns 2*40€ Vorlauf einfließen. Um in der gleichen Zeit und mit den gleichen Raten durch zu sein, darf der Anschlusszins nicht über 2,92% liegen. Das hieße, er müsste unter dem derzeitigen Zins liegen.
Ich hab zwar keine Glaskugel, dafür aber genügend berechtigte Zweifel daran, dass das dann der Fall sein wird.
Meine Rechnung beim Vergleich recht simpel gestrickt: Die Rate ist fix, das Angebot, wo ich dann eher durch bin, ist besser ;)
Allerdings sagte uns der Berater von dem Unternehmen, dessen Angebot du vorliegen hast, dass jenes nur bis 100.000€ gelte.
Eine Frage aber noch an Musketier: Zugegeben, noch nicht ganz durchgerechnet, aber so ganz blicke ich nicht, warum sich der Vorteil bei regelmäßigen Sondertilgungen gen Annuitätendarlehen verschiebt. Sicher, dadurch fällt die Abschlussgebühr des BS stärker ins Gewicht, dafür hat man aber noch mehr Zinsen gespart und und und.
Gruß, Jake
ich klinke mich mal kurz hier ein.
Du kennst ja bereits unsere Hintergründe, wir haben nun halt auch mit nem anderen Berater gesprochen, der von den Kombi-Paketen gar nichts hält, der O-Ton wäre hier zensiert ;)
Er wollte uns ein 20jähriges Annuitätendarlehen andrehen. Der Zins wäre 3,1-3,2%. Das mal mit der gleichen von uns zu zahlenden Rate durchgerechnet hab ich dann selbst. Wobei bei dem Bausparer bei uns 2*40€ Vorlauf einfließen. Um in der gleichen Zeit und mit den gleichen Raten durch zu sein, darf der Anschlusszins nicht über 2,92% liegen. Das hieße, er müsste unter dem derzeitigen Zins liegen.
Ich hab zwar keine Glaskugel, dafür aber genügend berechtigte Zweifel daran, dass das dann der Fall sein wird.
Meine Rechnung beim Vergleich recht simpel gestrickt: Die Rate ist fix, das Angebot, wo ich dann eher durch bin, ist besser ;)
Allerdings sagte uns der Berater von dem Unternehmen, dessen Angebot du vorliegen hast, dass jenes nur bis 100.000€ gelte.
Eine Frage aber noch an Musketier: Zugegeben, noch nicht ganz durchgerechnet, aber so ganz blicke ich nicht, warum sich der Vorteil bei regelmäßigen Sondertilgungen gen Annuitätendarlehen verschiebt. Sicher, dadurch fällt die Abschlussgebühr des BS stärker ins Gewicht, dafür hat man aber noch mehr Zinsen gespart und und und.
Gruß, Jake