Fliesen legen Mehrkosten.

4,70 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Fliesen legen Mehrkosten.
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Silvia79

Das Argument weil die Fliesen rektifiziert sind einen Zuschlag zu nehmen ist doch vollkommener Dreck. Mit rektifizierten Fliesen, kann man kleinere Fugen hinbekommen, das war’s. Man muss weder vorsichtiger arbeiten oder auch genauer arbeiten, was einen Aufpreis natürlich rechtfertigen würde. Rektifizierte Fliesen sind teurer, weil die Produktion aufwendiger ist, aber nicht das Verlegen.

Also lasst Euch nicht für dumm verkaufen. Entweder er macht es ohne oder Ihr sucht Euch nen neuen Fliesenleger.

Ausserdem wollt ihr wirklich Fliesen (habe verstanden Größen, Formate und Farbe) auf einer Etage mischen, nur weil Ihr Geld sparen wollt? Fliesen sind kein Laminat oder Vinyl welches man rausreißen kann, wenn es nach 4 Jahren nicht gefällt.
Mit dem Mischen der Fliesen gebe ich dir prinzipiell recht. Aber da die großformatigen Fliesen wirklich wir Holzdielen aussehen, finde ich kann man es durchaus machen. Im Gegenteil ich finde das erhöht sogar den Täuschungseffekt, weil wer verlegt in der Küche Parkettboden? Ist dort aber mit Fliesen gefliest die eben typisch nach Fliesen aussehen, wirkt das viel eher nach Küche Fliesen, Wohn Essbereich Parkett. Natürlich braucht es dann bei den Holzoptikfliesen auch schmale Fugen.

Ja und es ist natürlich ne Kostenfrage weil alles mit den Holzoptikfliesen fliesen wären dann nochmal fast 3000 Euro mehr.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Vielleicht helfen nochmal Vergleichwerte
60€/m² Grundpreis
+ 40€/m² diagonaler Verbund Mehraufwand
+ 30€/m² Holzoptikfliesen-Dielen-Fliesen in Fischgrätenmuster Mehraufwand

rein die Fliesenleger-Arbeits(mehr)kosten ....

Bei den Bad-Abschlusskanten bin ich auch gespannt ... ein Detail was viel kosten wird ...
 
S

Silvia79

Okay sorry ich hab mich doof ausgedrückt, es sollte keinenfalls so klingen dass Parkett in der Küche völliger blödsinn ist. Natürlich kann man in der Küche Parkett verlegen, haben Freunde auch. Ich würde es zwar nicht tun aber ich hab auch hier sehr schlechte Erfahrung mit Parkett gemacht und Parkett ist nicht gleich Parkett. Also mit dem richtigen Boden geht es sicher.

Ich wollte es eher so ausdrücken, dass Parkett nicht der übliche Bodenbelag in einer Küche ist und die meisten Menschen eben dort üblicherweise Fliesen erwarten.
 
D

Daniel-Sp

Ich finde es heftig so viel Geld für etwas auszugeben, was vorgibt etwas zu sein was es nicht ist. Müssen es dann Fliesen in Holzoptik sein, das schränkt die Auswahl schon stark ein. Was spricht gegen Parkett im Wohnbereich. Für den Preis bekommt man echt schon außergewöhnlich gutes Parkett.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 334 Themen mit insgesamt 3805 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen legen Mehrkosten.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
2Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
3Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
4Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
5Kombination Fließen und Parkett 14
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
8Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
9Parkett und Fliesen in einem Raum 26
10Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
11Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
12Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
13verlegter Parkett spreiselt 12
14Löcher im neu verlegten Parkett 10
15Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
16Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
17Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
18Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
19Teppich, Laminat oder Parkett? 10
20Laminat vs. Parkett 10

Oben