Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bronco

Hallo Curly, wir bauen aktuell auch und müssen auch ein Walmdach mit 28 grad Dachneigung auf unserer Stadtvilla haben.

Hast du vielleicht ein Foto von eurem Dach, damit man sich das mal bildlich vorstellen kann, da 28grad bei einer Stadtvilla etwas viel sind.

Lieben Gruß
Bronco
 
D

dertill

Ich würde den First in Ost-West-Richtung verlaufen lassen. Dann hat man auf der Südseite mehr Platz, wenn man später Solarthermie/Photovoltaik nachrüsten möchte.
 
11ant

11ant

Hast du vielleicht ein Foto von eurem Dach, damit man sich das mal bildlich vorstellen kann, da 28grad bei einer Stadtvilla etwas viel sind.
Nein, das sind sie mitnichten. Aber erzähl´ mal, auf welchen Grundriss bei Euch das Dach passen muß.

Zur Ursprungsfrage (selig): das habe ich in freier Wildbahn noch nicht gesehen, daß gleichzeitig ein First zwingend gefordert wird, aber frei gelassen wird, wie er orientiert zu sein hat. Solche Vorgabe ist eher üblich, um Hausachsen gleich auszurichten.
 
F

Fuchur

das habe ich in freier Wildbahn noch nicht gesehen, daß gleichzeitig ein First zwingend gefordert wird, aber frei gelassen wird, wie er orientiert zu sein hat. Solche Vorgabe ist eher üblich, um Hausachsen gleich auszurichten.
Doch, genau das haben wir gerade selbst erlebt. Bebauungsplan schreibt "irgendein" Walmdach, Satteldach oder Flachdach vor. Wir reichen Bauantrag mit Zeltdach ein. Bauamt fordert "irgendeinen", "beliebig kleinen" First oder alternativ die Beantragung einer Abweichung vom Bebauungsplan (mit extra Gebühren). Ausrichtung der Häuser ist innerhalb der Baufenster freigestellt.
 
B

Bronco

Die Außenmaße sind 10,5m x 9,5m und rundum ein Dachüberstand von ca 80cm.

Bei uns war es auch so.. Bebauungsplan schreibt Sattel- oder Walmdach vor.
Aussage Architekt: ein Zeltdach ist eine Art Walmdach
Bauamt: Nein das Walmdach braucht einen First.

Den haben wir jetzt mit ca. einem Meter gewählt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant 74
2Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
3Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
4Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
5Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
6Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? 10
7Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
8Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
9Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
10Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
11Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
12Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
13Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
14Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69
15Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
16Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
17Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
18Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
19Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47

Oben