FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?

4,90 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
>> Zum 1. Beitrag <<

untergasse43

untergasse43

Nur wenn ich das analog Signal an eine spezifische Netzwerkdose bringen möchte, dann verbinde ich die Fritzbox mit dem RJ11/RJ45 Kabel direkt ans Patchfeld und kann dann das analog Telefon an der korrespondierenden Dose anschließen. Korrekt?
Ja. Direkt durchgepatcht, ohne Elektronik dazwischen.
 
C

chamäleon

Ich muss mich nun festlegen, wo die Deckendosen für die APs hinkommen sollen. Im Keller würde ich diesen dort hin packen wo "Flur" steht. Im EG hatte ich zwei APs angedacht. Einen im Windfang um auch die Garage mit abzudecken und in der Diele auf höhe der Treppe um die Terrasse mit abzudecken. Ist das zu viel. Reicht da auch einer zentral in der Diele? Und muss im Keller überhaupt einer hin, da im Technikraum sowieso die FritzBox steht?

Pläne gibt es hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/ftth-netzwerk-dect-iptv-so-richtig.38803/post-488964
 
K1300S

K1300S

Aufgrund unserer aktuellen Erfahrungen werden wir bei minimal größerer Fläche zwei APs im EG haben. Würde ich hier vermutlich auch machen, aber den zweiten an den Treppenatritt (nach oben) setzen. Dann könnte es noch für die Terrasse reichen.
 
untergasse43

untergasse43

Eher so... und wenn du WLAN in der Garage brauchst, würde ich dort was eigenes hin hängen. Die Wand zur Garage dürfte ja massiv sein.
ftthnetzwerkdectiptv-so-richtig-496239-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
6Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
7Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
8Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
9Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
12Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
15Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
16Garage, Carport oder beides? 12
17Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
18Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
19Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
20Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111

Oben