Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.

4,00 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
>> Zum 1. Beitrag <<

KingSong

KingSong

Meinst Du? Dafür das es "nur" Erdarbeiten waren finde ich es schon eher in oberen Drittel angesiedelt. Im Endeffekt war es nur auskoffern, Frostschutzschotter rein und verdichten, und später die Entwässerung baggern und anschließen. Leider war es aber wegen des schlechten Bodens die einzige annehmbare Option. Wir hätten noch ein Streifenfundament machen können, aber dann hätten wir innerhalb auch den Boden komplett tauschen müssen. Bodenplatte kam vom GU.
 
KingSong

KingSong

So sah das ganze noch ohne Haus aus....Wahnsinn, wenn ich jetzt so zurückdenke, erst 1,5 Jahre her.....man war das alles aufregend!


stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-362380-1.jpg
stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-362380-2.jpg
stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-362380-3.jpg
stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-362380-4.jpg
stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-362380-5.jpg
 
M

Mudo1991

Das Fundament für das Haus ist ausnahmslos Frostschutzschotter, lagenweise verdichtet. Die geringste Tiefe über ehemaligem Gelände sind 1m, wegen dem Hang sind wir an der tiefsten Stelle ca. 2,40m drin. Die gesamten Erdarbeiten mit Entwässerung und allem drum und dran hat uns 24.000.-€ gekostet.
Genau das beantwortet meine Frage. Vielen Dank. Ich stehe vor dem gleichen "Problem" und bin noch unsicher ob nicht vll. auch ein verlängertes Streifenfundament diese Höhe kostengünstiger ausgleichen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 501 Themen mit insgesamt 4863 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte vs Streifenfundament 15
2Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
3Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
4Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
5Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
6Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
7Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
8Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
11Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
12Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
13Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
14Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
15Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
19Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
20Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20

Oben