Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

asaid10

Reicht das wenn ich das nur beim Erdgeschoss mache? Oder sollte ich besser auch im Obergeschoss und Dachgeschoss den Estrich entfernen?
 
N

nordanney

Reicht das wenn ich das nur beim Erdgeschoss mache? Oder sollte ich besser auch im Obergeschoss und Dachgeschoss den Estrich entfernen?
Nur im Erdgeschoss muss Du gegen die Bodenplatte und das Erdreich dämmen.

Kannst Du auch oben machen, dann aber eher deshalb, weil Du bei einer konventionell verlegen Fußbodenheizung deutlich geringere Abstände als beim Fräsen einhalten kannst. Dämmtechnisch ist es nicht so wichtig, da unter dem warmen OG auch ein warmes EG ist.

Du hast Dir eine professionelle raumweise Heizlastberechnung als auch die Verlegung der Fußbodenheizung berechnen lassen? Mit Deinen Vorgaben z.B. hinsichtlich der gewünschten Raumtemperatur oder Vorlauf-/Rücklauftemperatur der Wärmepumpe?
Falls nicht, ist das sowieso der erste Schritt (z.B. vom Ing.Büro Heckmann).
 
N

nordanney

Denke mal das ich nur im Erdgeschoss dann den Estrich komplett entferne und neu Dämme. Oder würde das ausreichen diese Schicht und reicht nur fräsen?
Wenn du eine Wärmepumpe installieren möchtest, würde ICH den Estrich überall entfernen (Vorschlaghammer, zwei Kumpel, ein Samstag) und alles neu aufbauen, um vernünftige Verlegeabstände zu bekommen.

Noch einmal: wurde schon alles vom Profi berechnet und geplant?
 
A

asaid10

Ja eine Heizlast Berechnung habe ich da steht 8303 W Heizlast ingesamt.

also den Heizungsbauer hab ich gesagt das ich fräse und der hat auch eine Vaillant 7,5 KW geplant. Weil ich auch die Fenster und Haustür neu mache.
Nur hab ich jetzt die Überlegung gehabt den Estrich raus und neu dämmen im Erdgeschoss.
Würde aber trotzdem wegen Kostengründen im Obergeschoss und Dachgeschoss fräsen da es einfacher ist und die Dämmung da ja nicht wichtig ist. Die Firma meinte auch die könnte mit ein verlege Abstand von 10cm fräsen.
 
A

asaid10

So hab den Estrich jetzt komplett im EG raus ging doch schneller und einfacher als gedaacht. Nur würde ich gerne wissen wie genau der Aufbau der neuen Dämmung sein soll.

Hast WLG 024 6cm PUR alukaschiert, darauf Rasterfolie genannt.

Kämme aber nicht noch Trittschalldämmung rein?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26613 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
2Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
3Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
4Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
5Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
6Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
7Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
12Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
15Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
16Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
17Dämmung der obersten Geschossdecke 17
18Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung 33
19Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
20Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15

Oben