Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pacc666

Die Heizkörper werden nur ca 30-40cm breit sein

Mir gehts vor allem um die Angaben

mit für Kellerzwecken geplanten thermostatischen Einstellungen;
 eine Heizlastberechnung ist kein Bestandteil dieses Angebotes; 
Einrichten der Lage des (vergrößerten) Fußbodenheizungsverteilers;
 raumthermostatische Regelung.

Was bedeuten die einzelnen Punkte?
 
D

Deliverer

Die Heizkörper werden nur ca 30-40cm breit sein
Was bedeutet das?

Ich bin nicht der Anbieter, daher nur meine Gedanken dazu:
mit für Kellerzwecken geplanten thermostatischen Einstellungen;
Wahrscheinlich ein bisschen kälter gedreht. Kostet nichts extra.
 eine Heizlastberechnung ist kein Bestandteil dieses Angebotes; 
Hierbei hilft es eh, wenn das eine externe Firma anfertigt. Unbedingt machen lassen!
Einrichten der Lage des (vergrößerten) Fußbodenheizungsverteilers;
Das liest sich für mich nach sinnlosem Fülltext. Das Teil muss halt eingebaut werden. Am besten in vertikaler Lage. ;-)
 raumthermostatische Regelung.
Wurde schon diskutiert. Mit einer sauberen Heizlastberechnung samt Abgleich kann man sich davon befreien lassen. Wenn nicht, unbedingt Stellmotoren verlangen, die stromlos OFFEN sind, damit die Regelung stillgelegt werden kann.
 
OWLer

OWLer

Heizkreisverteiler kostet im Internet 100-300€

Das Rohr 17x2 kosten 200m 160€. 400m in den Keller >300€.

rechnen wir die „Sanitärpreise“ also doppelt so teuer wie im Internet, sind das 1200€ Material und 0,5 Tag Arbeit. Maximal 2000€ abzüglich Kosten für Heizkörper.
 
D

Deliverer

Und abzüglich Kosten für die Mischvorrichtung. Keine Ahnung, was sowas kostet. Oder wären die HK mit der gleichen Temperatur angefahren worden?
 
P

Pacc666

Die Heizkörper würden mit 60 Grad angefahren worden

was man beachten muss ist das wir keine eigene Heizung haben werden sondern an ein Nahwärmenetzt angeschlossen sind
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
5Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
6"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
7Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
8Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
9Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
10Heizlastberechnung oder Raumheizlast 26
11Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
12Andere Heizungsanlage nach Erstellung der Heizlastberechnung geändert 11

Oben