Fußbodenheizung unter Dielen

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

downhill

Ich werfe mal was rein...

Du willst keine Heizkörper, schöne echte Dielen und angenehme Strahlungswärme? Google mal nach Sockelleistenheizung, ist günstig und effektiv.
 
Nordlys

Nordlys

Macht was ihr wollt, mein Bruder, Handwerksmeister Maler, sagt klar, Dielen und FHZ ist Energieverschwendung hoch drei. Der Ökozausel wohnt auf Holz und haut das Gas nur so durch den Brenner und das Co 2 in die Luft, aber wir ham ja Holz, nicht PVC in der Hütte. Bigotterie.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Machbar ist es wie schon von vielen hier beschrieben, nur sinnvoll ist es nicht, denn die Betriebskosten werden(übertrieben gesagt) auf Niveau eines Altbaus sein.
 
C

chand1986

Macht was ihr wollt, mein Bruder, Handwerksmeister Maler, sagt klar, Dielen und FHZ ist Energieverschwendung hoch drei.
Klar, die selbe Effizienz wie verklebte Fliesen wird ein 20mm Massivholzboden bei der FHZ nicht zulassen. Tut verklebtes Parkett aber auch nicht. Materialbedingt.
"Hoch drei" klingt aber, als lägen da mehrere Größenordnungen zwischen. Kann ich bei der zuletzt aufgekommenen Konstruktion nicht sehen. Wenn das gut gemacht ist, ist der größte Verlust materialbedingt (Holz ist nun mal kein so guter Wärmeleiter). Ob verklebt oder nicht, ändert das erst mal nicht.

Wo da die Energieverschwendung herkommen soll, sehe ich nicht. Die Herausforderung ist doch rein handwerklicher Natur: Die die Heizleitungen umgebende Isolierung muss gut gemacht werden und der Kontakt von unten zu den Dielen (oder Wärmeleitblechen) muss durchgehend spack sitzen.
Aber dann läuft das, wieso sollte es nicht?

Mir fällt kein physikalischer Grund ein. Wenn Handwerksmeister es ist nicht meisterlich genug hinkriegen und der Verlust daran liegt, kann die arme Thermodynamik nichts dafür...
 
S

Schlenk-Bär

Machbar ist es wie schon von vielen hier beschrieben, nur sinnvoll ist es nicht, denn die Betriebskosten werden(übertrieben gesagt) auf Niveau eines Altbaus sein.
Genau das hatte ich mit meiner Mitteilung viel weiter vorne formuliert. Erstaunlich, dass dies bis jetzt nicht angekommen ist... Zwischenzeitlich hieß es dann noch, dass es gehen würde/umsetzbar wäre. Natürlich ist es das. Es ist aber nicht sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung unter Dielen
Nr.ErgebnisBeiträge
1WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
2Holz oder Stein rund um den Pool? 15
3Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
4Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
5Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
6Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
7Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
8Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
9Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
10Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
12Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
13Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13

Oben