Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Teilzeitplaner

Wow, 5x Seiten Material zum nachdenken, danke :)!

Garage im Westen:
Die Garage im Westen macht es einem tatsächlich einfacher eine geschütze Ecke (Wind / Lärm / Blicke) zu schaffen inkl. Überdachung.
Geringer Aufwand zum rangieren, und ggf. schöne 2,5-fach Garage - super!

Garage im Osten:
Dagegen der Punkt mit der Sonne ab 18:00 / 19:00 Uhr ist defintiv ein Argument dagegen.
Das diese im Sommer bei der Uhrzeit bei mehr als 270° liegt, hätte ich nicht geglaubt :).

Die Ost / West Ausrichtung liegt ca. bei +/- 0°.
Das Grundstück fällt ganz leicht in diese Richtung ab:

Gefälle.png


Grundrissplanung wird demnächst dann (erneut) gestartet, dann sollte der Bebauungsplan hoffentlich soweit fixiert sein.
Da vor der Garage jeweils 1x Stellplatz vorhanden sein muss gefällt mir die Varaiante im Osten mit Innenhof zz am besten.

Auch wenn ich noch etwas ratlos bin, wie ich dann eine geschütze Westterrasse schaffe. :D
 
M

motorradsilke

Hecke nördlich der Terrasse oder sogar entlang der Straße
Entlang der Straße wird vermutlich nicht funktionieren, da du den Platz planlinks oben als Einfahrt für die Fahrzeuge brauchst.

Mein Favorit wäre Variante 2, da hast du eine kurze Einfahrt in die Garage, und musst nicht quasi den gesamten nördlichen des Hauses gelegenen Grundstücksteil befestigen. Eine Westterrasse bleibt trotzdem und du hast ja auch südlich (westlich) des Hauses genug Platz, um die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen. Dafür bleibt dabei aber ein schöner zusammenhängender Garten.
 
S

Sunshine387

Ich bin auch ganz bei Variante 2. So hat man auch noch viel Platz vom Grundstück und muss es nicht so voll pflastern.
 
WilderSueden

WilderSueden

Entlang der Straße wird vermutlich nicht funktionieren, da du den Platz planlinks oben als Einfahrt für die Fahrzeuge brauchst.
Ich würde auch die in #26 bebilderte Variante auf keinen Fall empfehlen. Damit das halbwegs vernünftig als Einfahrt klappt, braucht man deutlich mehr als 5m vor der Garage, dann hat man fast die komplette Nordseite überbaut oder gepflastert. Und noch diesen nichtsnutzigen Streifen zwischen Garage und Straße. Viel sinniger ist die Einfahrt direkt zur Straße zu machen
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
3Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
4Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
5Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
6Grundriss Haus / Grundstück 28
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Garagensetzung auf meinem Grundstück 11
12Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
15Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... 18
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
19Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
20Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21

Oben