Garten an Hanglage sinnvoll gestalten

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Eltern sind auf Flur 177?
Auf welcher Höhe sitzt die OKFB EG.
Irgendwie bekomme ich die beiden Bilder nicht zusammen
 
T

Thirteen

Eltern sind auf Flur 177?
Auf welcher Höhe sitzt die OKFB EG.
Irgendwie bekomme ich die beiden Bilder nicht zusammen
Richtig, Eltern sind Flur 177.

Wir haben einen ebenerdigen Eingang im UG. Der befindet sich auf 222.40.
Kann man es auf den Bildern nun besser erkennen?
hangigen-garten-sinnvoll-gestalten-570954-1.jpg

hangigen-garten-sinnvoll-gestalten-570954-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Ich stehe auf eurer Terrasse
Links vom Haus einen Weg für Schubkarren und Co Rutsche passt dort gut hin.
Im Bereich der schwarzen Balken würde ich einen ebenen Bereich einplanen müsste so auf 225 sein
Am Höchstenpunkt würde ich die Böschung mit einem Staudenbeet abfangen. Ob ihr dafür Naturstein oder L-Stein nehmt ist egal
evlt. solltet ihr Rechts von der Terrasse schon einen kleineren Versatz einplanen der schon tiefer liegt.
Davor eine hohe Stützmauer die den oberen Teil von dem unteren trennt.
hangigen-garten-sinnvoll-gestalten-570973-1.png
 
T

Thirteen

Ich stehe auf eurer Terrasse
Links vom Haus einen Weg für Schubkarren und Co Rutsche passt dort gut hin.
Im Bereich der schwarzen Balken würde ich einen ebenen Bereich einplanen müsste so auf 225 sein
Am Höchstenpunkt würde ich die Böschung mit einem Staudenbeet abfangen. Ob ihr dafür Naturstein oder L-Stein nehmt ist egal
evlt. solltet ihr Rechts von der Terrasse schon einen kleineren Versatz einplanen der schon tiefer liegt.
Davor eine hohe Stützmauer die den oberen Teil von dem unteren trennt.
Vielen Dank für deine Ideen!

Verstehe ich dich richtig, dann du im Terrassenbereich (dein schwarzer Bereich) schon ordentlich Erde auffüllen würdest, um dann ggf. einigermaßen ebenerdig rauszugehen? Und dann in Richtung meiner Eltern ggf einen Absatz einplanst?
Wie würdest du dann den restlichen Garten gestalten? Der bleibt ja schräg.
 
H

haydee

Ist das noch soviel? Dort müsste doch bereits das natürliche Gelände auf 225 m liegen? Hast du ein Bild vom aktuellen Zustand? Vielleicht habe ich es falsch zusammengesetzt.
evlt. kannst du den hinteren Bereich zwischen den Strichen auch nochmal absetzten. Aber du wolltest möglich wenige Terrassen.
Dort wo Weg steht würde ich eine Schräge modellieren für Weg und Rutsche. Den Bereich würde ich mit Stauden pflegeleicht bepflanzen.
Zu der Richtung der Eltern liegt ja ein Teil sehr hoch und dann hast du ein starkes Gefälle lt. Plan. Dort würde ich eine hohe Stützmauer einsetzten.
Die kannst du an einem Stück oder mit 1 oder 2 Stufen ausführen. Unbedingt zuwachsen lassen. Damit sie sich im Sommer nicht so aufheizt.
Unten kannst du noch einen Sitzbereich planen, Pool was weiß ich
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Terrasse und Auffahrt 55
5Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
7Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
8Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
14Planung Terrasse und Überdachung 50
15Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
18Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
20Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12

Oben