Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

R.Hotzenplotz

Warum kein Landschaftsarchitekt der alles plant und dann den Bau mit den einzelnen Gewerken koordiniert?
Das ist eine Variante oder besser - wäre eine Variante gewesen. So jemanden hätte man zu Beginn der Grundlagenplanung einbinden sollen. Mein Fehler war, dass ich mich anfangs auf die Aussage zweier Garten-Landschaftsbauer verlassen habe, die sagen:"Was kommen Sie denn jetzt schon damit? Wenn der Rohbau steht und das Dach darauf ist, können Sie langsam mal anfragen." Der, der das Angebot gemacht hat, sagte mir dann später auch, die Einbindung sei reichlich spät erfolgt. Auf den bin ich leider erst später durch meinen neuen Nachbarn gestoßen. Der hat auch alles von dem machen lassen und bekommt auch die Unterhaltspflege von denen gemacht. Da steht jede zweite Woche ein Wagen vom Garten-Landschaftsbauer vor der Tür. Er konnte aber noch Vieles retten wie eine entsprechende Elektrovorbereitung in den Garten hinaus, eine Abstimmung für die Bereitstellung von Wasser nach draußen, etc.

Kostentechnisch wäre die Einbindung eines solchen Architekts glaube ich noch mal eine andere Liga als das GU Komplettpaket. Der wird ja auch nach HOAI abgerechnet. Ich werde mich dahin gehend mal Interesse halber informieren. Sollte ich dann sehen, dass man am Ende in der Tat aller Voraussicht nach noch teurer liegt, dann braucht es auch keine großartigen Vergleiche mehr mit dem jetzigen Anbieter. Denn ich bin ja sehr zuversichtlich, dass der das sehr gut umsetzen wird.
 
H

HilfeHilfe

Das ist eine Variante oder besser - wäre eine Variante gewesen. So jemanden hätte man zu Beginn der Grundlagenplanung einbinden sollen. Mein Fehler war, dass ich mich anfangs auf die Aussage zweier Garten-Landschaftsbauer verlassen habe, die sagen:"Was kommen Sie denn jetzt schon damit? Wenn der Rohbau steht und das Dach darauf ist, können Sie langsam mal anfragen." Der, der das Angebot gemacht hat, sagte mir dann später auch, die Einbindung sei reichlich spät erfolgt. Auf den bin ich leider erst später durch meinen neuen Nachbarn gestoßen. Der hat auch alles von dem machen lassen und bekommt auch die Unterhaltspflege von denen gemacht. Da steht jede zweite Woche ein Wagen vom Garten-Landschaftsbauer vor der Tür. Er konnte aber noch Vieles retten wie eine entsprechende Elektrovorbereitung in den Garten hinaus, eine Abstimmung für die Bereitstellung von Wasser nach draußen, etc.

Kostentechnisch wäre die Einbindung eines solchen Architekts glaube ich noch mal eine andere Liga als das GU Komplettpaket. Der wird ja auch nach HOAI abgerechnet. Ich werde mich dahin gehend mal Interesse halber informieren. Sollte ich dann sehen, dass man am Ende in der Tat aller Voraussicht nach noch teurer liegt, dann braucht es auch keine großartigen Vergleiche mehr mit dem jetzigen Anbieter. Denn ich bin ja sehr zuversichtlich, dass der das sehr gut umsetzen wird.
bei dem Preis solltest du jemanden koordinieren lassen. da steht nicht mehr die Kohle sondern der pfusch im Vordergrund.

lieber machen / koordinieren lassen.

oder tun die 10k fürn Architekt weh ?
 
R

R.Hotzenplotz

oder tun die 10k fürn Architekt weh ?
Wie kommst du auf 10.000 €? Guck dir mal an, was eine komplette Architektenbegleitung nach HOAI kostet, wenn du mal 200-250k ansetzt. Da liegst du bei einem Vielfachen von € 10.000. Darauf wird es ja hinaus laufen, wenn der Architekt das mit dem Pool etc. alles von Anfang an mit einplant. Ich werde mich jetzt dahin gehend mal ans Telefon klemmen.
 
11ant

11ant

Wenn ich lese die Elektroleitungen, dann hört es sich nach mehr an.
An dem Punkt bin ich echt vom Glauben abgefallen. Das klingt für mich wie der Satzanfang "vorher haben wir ..." in Kochbüchern

Es ist doch ein Stresslevel erreicht, der dem Sinn des "Bezahlen und Machen lassen" konträr entgegen steht. Und ich mache mir Sorgen, dass mit diesen negativen Emotionen vorbelastet irgendwann das fertige Haus gesehen wird - und Entspannung niemals Einzug hält.
Und da meine ich, sei Versöhnung (mit vier ö, wie von Johannes Rau ausgesprochen) nur über den Weg des eigenen Wirkens zu erreichen.

Da steht jede zweite Woche ein Wagen vom Garten-Landschaftsbauer vor der Tür.
Ein ganz normaler Ducato, Crafter oder Sprinter, nehme ich an - kein Cayenne
 
R

R.Hotzenplotz

Wir sind bei unserem Gartenbauer geblieben. 10-15% weniger bei anderen Anbietern ist uns die Sache nicht wert gewesen, das alles auseinander zu pflücken. Haben am Ende 3% Skonto plus bessere Konditionen beim Pflasterbelag erhalten und akzeptieren das jetzt so. Hauptsache, die machen es ordentlich, wovon ich ausgehe!
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19895 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben