Gasheizung mit Solarthermie Neubau

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Gasheizung mit Solarthermie Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

C

CC35BS38

Ein Forist hat ja geantwortet. Der gleiche Forist hat aber auch schon einen Thread eröffnet wie man es jetzt am besten auslegt damit man später schnell wechseln kann. Das dürfte alles sagen.
Und Wasserstoff ist quatsch. Für die Heizungen in effizienten Häusern wie auch für die meisten Autos etc. Da kommen 20% der Energie am Ende an. Bei Strom sind es 80-90%. Zudem lassen sich Heizsysteme nicht einfach so aus Wasserstoff umstellen. Wasserstoff wird auf lange Zeit Anwendungen die WIRKLICH diese Tankmöglichkeit brauchen vorbehalten sein. Gerade wenn man rechnet.
@TE Wenns dir wirklich ums Geld geht: Lass Solar weg, nimm nur Gas. Solar amortisiert sich nicht. Wenns dir um eine sinnvolle Lösung mit Blick auf die Kosten geht: Wärmepumpe ohne Photovoltaik. @kati1337 hat eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau, glaube 50-70€ Heizkosten/Monat. Kann sie selbst sicher besser wiedergeben. Schaff das mal mit einem Gas-Neuvertrag. Kann man ja leicht gegenrechnen
 
D

Deliverer

Wo kommt das denn her? Und wie viel wird das kosten, wenn fossiles nicht mehr erlaubt ist?
Das ist der gleiche Schmarrn wie "ich kaufe meine Pellets nur aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern". Kann man alles machen. Reicht aber eben nur für die Wenigsten und wird irgendwann unerschwinglich teuer. Und am CO2-Ausstoß ändert sich am Ende gar nichts. In der Luft ist in der Luft.

Das Betreiben von Heizungen mit Wasserstoff geht auch, wird aber immer etwa zehnmal mehr Strom benötigen, als Wärmepumpen. Wie sich das am Ende auf den Preis auswirkt, werden wir (wahrscheinlich nicht) sehen.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Biogas ist nur Bio, wenn eben nicht extra dafür über zig Kilometer Mais angeschafft werden muss oder das Getreide dafür genommen wird.
Wir kommen einfach nicht drumrum, dass es keine einzig wahre Alternative geben wird. Jeder muss seinen Energiehunger auf ein mögliches runterfahren und haushalten. Täglich 20 Minuten Duschen oder Omas warme Stube mit 25 Grad müssen ebensowenig sein wie die Fahrt am Sonntag ins 20km entfernte MC Donalds.
....ich schweife ab...sorry
 
D

Deliverer

Jop. Aktuell werden auf 2% unserer Landesfläche "Energiepflanzen" angebaut, nur damit man ein Feigenblatt an der Tankstelle hat. Die Klimabilanz dieser Pflanzungen ist schlechter, als direkt fossile Brennstoffe zu verwenden. Außerdem: würde die gleiche Fläche für Photovoltaik genutzt werden, wären wir auf der Sonnenseite mit der Energiewende schon fertig und hätten pro Quadratmeter eine - ich hab die Zahl nicht genau im Kopf - etwa hunderfach höhere Energieausbeute.

Kurz: Biogas kann es nur aus Abfällen geben. Das wird aber eher nur im Promillebereich zu unserem Heizbedarf beitragen können.
 
P

Pinkiponk

Täglich 20 Minuten Duschen oder Omas warme Stube mit 25 Grad müssen ebensowenig sein wie die Fahrt am Sonntag ins 20km entfernte MC Donalds.
Ich bin der Ansicht, dass fast jeder woanders Einsparpotenzial sieht. Auf eine warme Wohnung und tägliches Duschen möchte ich beispielsweise nicht verzichten, aber der Verzicht auf Flugreisen, Fleischprodukte und die Erhöhung der Weltbevölkerung ist für mich wiederum leicht. Autofahren muss ich auch nur im Winter.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung mit Solarthermie Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
2Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
4Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
5Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
6Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
7Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
8Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
12Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
15Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 335
16Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 334
17Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
19Infrarot Heizungen im gesamten Haus? - Seite 458
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben