Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Meinst du? Ist bei meinen Bekannten auch so die Wärmepumpe haben.
Als ich noch mein letztes Haus mit Wärmepumpe hatte (war ja vor ein paar Jahren ein Neubau), hatten wir bei 21,5-22 Grad Innentemperatur im Schnitt mtl. 45€ Stromkosten für die Heizung.
Also 5-600€ im Jahr für 300qm beheizte Fläche. Und das war 2015/2016 - damals Kfw 70 (Grenze zu 55).
 
B

Bookstar

Als ich noch mein letztes Haus mit Wärmepumpe hatte (war ja vor ein paar Jahren ein Neubau), hatten wir bei 21,5-22 Grad Innentemperatur im Schnitt mtl. 45€ Stromkosten für die Heizung.
Also 5-600€ im Jahr für 300qm beheizte Fläche. Und das war 2015/2016 - damals KfW 70 (Grenze zu 55).
Jo hängt auch viel vom Standort ab. Ebenso war damals der Strompreis noch eine gute Ecke günstiger. Aber mit viel Glück liege ich bei 800 Euro im Jahr Heizkosten, das wäre ja ok.
 
L

ludwig88sta

die Frage ist, ob man bei einem modernen gut gedämmten Einfamilienhaus mit Wärmerückgewinnungs-Lüftungsanlage noch eine große leistungsstarke Heizung braucht. Deswegen wäre mein aktueller Favorit schon fast die luftwärmepumpe?
 
G

guckuck2

die Frage ist, ob man bei einem modernen gut gedämmten Einfamilienhaus mit Wärmerückgewinnungs-Lüftungsanlage noch eine große leistungsstarke Heizung braucht. Deswegen wäre mein aktueller Favorit schon fast die luftwärmepumpe?
Das wird mittels Heizlastberechnung ja auch festgestellt, wie groß der Wärmeerzeuger sein muss. Die luftwärmepumpe käme für mich aber nicht in Frage, da die berechnete Heizlast den Energiebedarf für Warmwasser nicht einschließt. Dh. nur aus der Abwärme heraus wirst du die Bude inkl. Warmwasser nicht beheizt bekommen = Heizstab. Das kann in Passivhäusern funktionieren, wenn entsprechend niedrige Wärmeverluste da sind und solare Einträge wirken können.
Vorteil wäre natürlich die Ersparnis der Flächenheizung, Nachteil die Zuheizung über erwärmte Luft. Fände ich unkomfortabel, eine Flächenheizung ist doch angenehmer als ein Gebläse, mal überspitzt gesagt.

Aber prinzipiell ja, man kann auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Heizregister nehmen und Warmwasser über eine dedizierte Wärmepumpe, beispielsweise. Mag im Investment attraktiv sein. Oder gleich eine Klimatisierung, die auch heizen kann. So sieht man das in modernen Ferienhäusern z.B. in Dänemark, wo früher nur E-Heizkörper verbaut waren.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
2Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
3Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, FBH? 12
4Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
5Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
6Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
7luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
8Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
9Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
10Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
11Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
12luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus 15
13Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
14Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
15Kosten Luftwärmepumpe 19.000- Preiseinschätzung bitte 11
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
18Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
19In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
20Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16

Oben