Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Rechtlich ist es Unfug, eine in einem WA begehrte Nutzung zu verwehren, weil sie in einem WR abzulehnen wäre.
Allerdings ist auch sachlich Unfug, sein Wohl und Wehe daran aufzuhängen, ob man sein Büro in seinen de facto Keller schieben kann.
Ein Steuerunterlagenleseraum mit Elster-Anschluss (auch zum Online Banking genutzt und mit Anrufbeantworter und Fax) wird Dir niemand verwehren können. Aber einen Kellerkoller beim in Vollzeit nur Kerkerlicht durch ein Kellerfenster schnüffeln können, danach solltest Du nicht ernsthaft mit allen Mitteln streben.
 
In der Ruine

In der Ruine

Mal eine Frage rein aus Interesse.
Was machen denn Arbeitende um 17:00 im Winter? Darf dann mangels Licht durchs Fenster nicht mehr gearbeitet werden?
Oder die Supermarktverkäuferin im fensterlosen Penny?
Es gibt doch große Flächenleuchten die Tageslicht simulieren. Warum bestehen die für einen Arbeitsplatz auf "echtem" Licht?
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Ich glaube nach wie vor an ein großes Missverständnis an irgendeinem Schreibtisch bei euch im Bauamt. Es gab im Zuge der Festlegung des B-Plans vermutlich die nachvollziehbare Idee, dass da nicht irgendwelche Kosmetikstudios oder kleine Versicherungsagenturen im Hinterhaus betrieben werden. Aus diesem guten Vorsatz heraus wird da jetzt agiert, allerdings mit generellen Entscheidungen, die aus meiner Sicht die Vielfalt der beruflichen Tätigkeiten gar nicht berücksichtigt. Aus meiner Sicht bau- und/oder verwaltungsrechtsrechtlich nicht haltbar. Oder wie @11ant es passend formuliert: Unfug.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4998 Themen mit insgesamt 99325 Beiträgen
Oben