Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
>> Zum 1. Beitrag <<

R

ruedigold

Entweder hast Du die Grundflächenzahl nicht gefunden oder mit der Geschossflächenzahl verwechselt. Spielt wahrscheinlich für dein Vorhaben aber keine Rolle, es sei denn, die Grundflächenzahl läge unter 0,3.


Das erfordert ein wenig Aufmerksamkeit bei der Planung, die man bei Fertighausherstellern nicht unbedingt erwarten kann.

... weswegen ich deine hohen Ansprüche an die Wohnqualität des Dachgeschosses nicht nachvollziehen kann.
Stimmt, Grundflächenzahl.

Wenn Ihr erfahrenen Hausbauer mir hier so nett wie bisher helft, deren Analysen kritisch zu beäugen, dann wäre in der Lage, denen die richtigen Fragen zu stellen.

neinein, das DG und Keller sind doch nur eine Resultante des Faktes, dass trotz riesig sich anhörendem Baufenster (siehe erste Beiträge im Faden) am Ende das EG nur 115 bis 130 qm erbringt, je nach Berechnung, und was da hineinmuss.
 
R

ruedigold

Du hattest hier doch vor fünf Jahren so eine nette Konversation mit Martina. Die könnte Dir - auch heute noch - bei allen deinen Fragen und Sorgen die passenden Antworten, Ratschläge und Risikobewertungen geben. Da das viel Arbeit ist, zu deren Erledigung Verkäufer mangels Fachwissen und Willen nicht in der Lage sind, kostet das natürlich etwas. Und selbst wenn am Ende herauskommt, dass Bauen nicht das Richtige für dich ist, ist das gut investiertes Geld, da es den Kopf wieder frei macht.
danke, dass Du das so siehst und sagst. Den anderen Forumslesern/ - Teilnehmern zeigt das , wie lang ich schon irrlichtere.
Definitiv richtig, es macht von Jahr zu Jahr weniger Sinn, dass ich mich damit befasse.
Es sind nur die ökonomischen und ökologischen Rahmenumstände, die mich dazu bringen, das Thema "eigenes" Haus ( mir geht es dabei nur um "neues" Haus, ich würde sofort eins mieten, wenn es angeboten würde (!)) für mich noch mal - und bestimmt/hoffentlich zum letzten Mal - aufzugreifen. In der Stadt kann ich mieten, teuer, aber Angebot ist da, auf dem Land gibt es so was (z.B. Abstand zu Nachbarschaft) nicht oder sehr selten.

Dennoch war es richtig, auch 5 Jahre weiter abzuwarten, und selbst jetzt in den Bauboom hinein einzusteigen, ist nicht per se falsch. Die Umstände passen schon noch.
 
R

ruedigold

@ escroda , Wenn es weiterhin konkreter wird, werde ich genau diesem Deinem Rat folgen. Denn eine von all den Anbietern/meinen Vertragspartnern unabhängige professionelle Bauberatung brauche ich unbedingt.
Der ein oder andere hat schon schief gelächelt, als ich gesagt habe, dass ich nur mit TÜV-Begleitung wegen Bauabnahmen agieren werde.... warum wohl?

Mein Hauptaugenmerk wird aber auf den Verträgen liegen. Die halten einem Standardverträge unter die Nase, die von deren Juristen (das Interesse der Firma steht immer oben - klar, weil sie dafür bezahlt werden) ausgefeilt wurden.... und denken, sowas würde ich ungeprüft unterschreiben... pustekuchen! Auch dafür werde ich Geld in die Hand nehmen. Better Safe than sorry.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Dach gibt es 787 Themen mit insgesamt 6606 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufen oder weiter mieten 11
2Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
3Welche Fliese ist das? Musterhaus Poing 13
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
7Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
8Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
9Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
10Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
11Bauvorhaben mit Architekten 31
12Bezahlung des Architekten 16
13Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
14Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
15Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
16HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
17Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
18Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54

Oben