Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

Also jedenfalls würde mich persönlich die Bebauung nicht abhalten zu kaufen. Insbesondere nicht bei schwieriger marktlage
 
moHouse

moHouse

Hmm also du hast im Süden die Einfahrt, im Westen den Nachbarn und im Osten die Wand.
Ausrichtungstechnisch ja nicht grad das Optimum.
Für mich käme es jetzt auch drauf an was bei euch "unter Bodenrichtwert" heißt.
Bei uns ist der Bodenrichtwert 850€/qm.
Wären bei 730qm 620.000€. Selbst die Hälfte des Bodenrichtwerts wäre mir für das Grundstück noch zu viel. Aber das muss natürlich jeder individuell entscheiden.
Ok. Die Realität in der Gegend um Düsseldorf ist folgende: Es gibt so gut wie keine Baugrundstücke auf dem freien Markt. Bei Neubaugebieten gibt es pro Grundstück bis zu 50 Bewerber. 2 Jahre im Voraus. Das heißt, man erfährt dann Jahre später, dass man nicht zum Zuge kommt.
Wenn doch mal was auf den Markt kommt, ist es zwischen 50 und 100% über Bodenrichtwert. Also wäre ein Grundstück zum Bodenrichtwert schon ein Schnäppchen.

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass man weiterhin nach dem perfekten Grundstück sucht. Dann dauert es halt 2-3 Jahre. Und am Ende hat man trotzdem keine Perfektion. Jeder, der das gemacht hat beißt sich jeden Tag in den Allerwertesten. Die Grundstückspreise gehen hier jedes Jahr 10% hoch in den halbwegs annehmbaren Lagen.

Also hat man schon Glück, durch Klinken putzen (kein Scherz..haben wir wirklich tagelang gemacht) einen verkaufswilligen Eigentümer zu finden.
Dass das dann nicht perfekt ist ohne Ecken und Kanten muss man akzeptieren. Alles andere wäre hier realitätsfern.

Kurz und knapp: wir reden von 20% unter Bodenrichtwert. In ner Gegend, wo die Grundstücke auf dem freien Markt 50% über Bodenrichtwert weg gehen.

Bezüglich Rankhife kann ich mir z.B. bei Efeu nicht vorstellen, dass das funktioniert. Meine Eltern hatten ihre Garagenwand damit begrünt (eigentlich mit Rankhilfe), aber das war trotzdem auch überall an der Wand. Nachher bist du noch haftbar, wenn bei ihrem Haus was ist.
Ich kenne noch Knöterich und Pfeifenwinde zur Fassadenbegrünung, aber ob da die Fassade sicher heil bliebe, müsste man wohl gut recherchieren.
Das sicherste wären hohe Bäume, aber dann dauert es halt Jahre
Das mit den Rankpflanzen befürchte ich halt auch..

Option hohe Bäume wären halt noch die Mega-Bonsai. Die kann man schon mit paar Meter Höhe kaufen und die wachsen vermutlich noch gut weiter.
Aber da muss die Rhizomsperre echt 100% safe sein.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Riesige Kletterwand mit Griffen dran bauen, Eintritt nehmen, Kauf refinanzieren. Ansonsten schließe ich mich an. Wenn das der größte Haken ist - mit dem ließe sich leben. Wein ist nicht unproblematisch, wäre aber mein Mittel der Wahl. Bis der dann baulich problematisch wird, kommt vielleicht sowieso ein Abriss in Frage.
23309002-teil-einer-alten-straße-mit-haus-mit-efeu-bewachsen-.jpg
 
S

SteLa33

Wenn es so ausschaut, dann wäre es sogar ein Traum
Und ja um die Kompromisse kommt man nicht rum. Mir fallen zu unserem Grundstück gleich 4 große Kritikpunkte ein.
Aber leider ist das Budget begrenzt und das Angebot sehr rar.

Ist dieses Ungetüm eigentlich ein Wohnhaus oder eine Scheune oder um was geht's da?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
2Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
3Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
4Grundstück mit Trafo Station 27
5Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
6Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus 19
7Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben