Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll es so geplant sein?

Grundstueck60.JPG


Sorry das Alles schief ist leider sind die Grundlagen nicht besser.

Warum man den Allraum in den Norden plant erschliesst sich mir nicht.

Ein Architekt, der nicht liefert, gehoert gekuendigt.
 
11ant

11ant

Wir haben nun einen Grundriss ausgearbeitet... dieser ist cm genau um den dann fast punktgenau dem Architekten vorzulegen.
Dass ist der Gedanke dahinter.
Bei der Außendämmung steck ich ehrlich gesagt nicht so im Thema...
Aber hoffe zur Einschätzung und Bewertung meines Grundrisses ist dies auch nicht von Nöten.
Du hast wohl etwa 24er Außenwände gezeichnet, das langt monolithisch nicht - daher meine Vermutung, es sei noch Dämmung draufzudenken. Der Wandaufbau sollte beim Planen schon geklärt sein. Fünf Zentimeter sind bei der Grundrissplanung eher eine Toleranz als eine Genauigkeit. Aus meiner Sicht brauchst Du einen Architekten - und nicht nur einen Bauzeichner, dem Du die Architektin spielen mußt. Das führt nämlich zu nichts, außer zu einer dringendsten Ratsamkeit eines baubegleitenden Sachverständigen. Grundsätzlich ist Dein Grundriss mindestens ebenso gut wie der, den der Bauzeichner auch ohne Deine Mitwirkung erschaffen könnte. Daher wäre schon hilfreich, gezeigt zu bekommen, wo im Vorgänger die Punkte waren, die Dein Eingreifen erforderlich scheinen gelassen haben.
Kraft und Energie besitzen wir keine mehr, auch finanziell ist hier kein Spielraum mehr.
Das sind leider ungünstige Voraussetzungen für vermutlich noch notwendige :-( weitere Interventionen - dazu zumindest viel Glück !
 
H

Hausfee

@hanghaus2000 ,ja genauso soll das Haus, das hast du richtig verstanden.

Ein Allraum in Richtung der Nachbarn macht für uns kein Sinn.

Wenn ich jemanden kündigen könnte, würde ich es ...geht nun mal nicht, deswegen müssen wir sinnvoll selbst ausarbeiten...
 
M

Myrna_Loy

@hanghaus2000 ,ja genauso soll das Haus, das hast du richtig verstanden.

Ein Allraum in Richtung der Nachbarn macht für uns kein Sinn.

Wenn ich jemanden kündigen könnte, würde ich es ...geht nun mal nicht, deswegen müssen wir sinnvoll selbst ausarbeiten...
Stattdessen sitzt Ihr lieber im Dunkeln? Man kann durch Bepflanzung oder Jalousien/ Raffstores whatever Diskretion herstellen. Ich würde das Haus definitiv spiegeln.
 
H

Hausfee

@11ant
Kannst du das etwas ausführen?

Die Außenwände sind wie beschrieben 36cm breit.

Ich habe eben nur nicht anständig breit gezeichnet.

Einen Bausachverständigen habe ich, nützt mir nur eben beim Grundriss nichts, der plant ja nun mal auch kein Haus.

Ich hatte gehofft hier einige Inspirationen zu bekommen was Sinn macht oder eben kein Sinn macht bezogen auf die Machbarkeit des Grundrisses...

Wir haben zuvor unter anderem ein Bungalow geplant, dieser wurde jedoch nicht genehmigt, das ist nur ein kleiner Stolperstein von vielen...Ich kann hiervon natürlich nichts aus dem grundriss übernehmen...
 
M

Myrna_Loy

Es ist schwierig, irgendwas Sinnvolles zu schreiben bei so viel Mysterium. Natürlich könnte man vom bungalow was übernehmen, was als besonders gelungen angesehen wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
4Grundriss die IV! :-) 18
5Meinungen zum Grundriss EG 10
6Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
9Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
10Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
11Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
12Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
13Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
14Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
15Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
16Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166
17Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
18Ideen für einen Grundriss? 11
19Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
20Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12

Oben