Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Ich habe mal den 2-fach CP dichter an die Straße gesetzt. Den CP könnte man auch kleiner herstellen und dafür einen 2. Stellplatz.

grundriss-grundstueck-einfamilienhaus-leichte-hanglage-ca-175m-618714-1.jpg
 
H

hanghaus2023

Wenn man den Keller auf Straßenniveau setzt, dann kann man den CP oder die Garage im Keller planen. Da wird der Keller kleiner und somit günstiger

Gibt es Höhen der Straße?

Man könnte dann den Eingangsbereich im Keller vorsehen und dann das Haus etwas effektiver planen.

grundriss-grundstueck-einfamilienhaus-leichte-hanglage-ca-175m-618728-1.jpg
 
11ant

11ant

Ich hatte inzwischen mit der Bauverwaltung der Gemeinde: die ominösen Höhenangaben seien nur Positionsmarken für den Straßenbauer, keine Höhen, und für den Bauherrn ohne Belang. Wegen der Auswirkungen der Arbeiten auf die Geländehöhen wurde mir Rückmeldung versprochen, dazu müsse man das Ingenieurbüro fragen.

Ist eigentlich mein Hinweis
Auch setze ich aus konstruktionsbedingten Gründen ein ganz dickes Fragezeichen hinter die Idee, das Ausgangsmodell in beiden Flächendimensionen zu vergrößern. Dann macht eine Individualplanung eigentlich schon mehr Sinn. Ein Kataloghaus verlängert man besser nur im "Radstand", nicht in der "Spurweite" - also nur in der Firstrichtung.
"angekommen", daß bei einer Giebelverbreiterung das Grundmodell seine Eignung als solches einbüßt, und nur eine Verlängerung in Firstrichtung (oder ersatzweise ein Grundmodell in "passend gewählter" Breite) empfehlenswert ist ?
 
H

hanghaus2023

Ist eigentlich mein Hinweis

"angekommen", daß bei einer Giebelverbreiterung das Grundmodell seine Eignung als solches einbüßt, und nur eine Verlängerung in Firstrichtung (oder ersatzweise ein Grundmodell in "passend gewählter" Breite) empfehlenswert ist ?
Ja bei mir schon. Das würde funktionierne mit einem KS von 50 cm

Mit dem gewünschten KS von 1,8m funktioniert das mMn nur wenn die Firstrichtung gedreht wird.

Grundstueck141.jpg

grundriss-grundstueck-einfamilienhaus-leichte-hanglage-ca-175m-618789-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
12Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
16Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
19Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
20Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern. 16

Oben