Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

- Burgmauern durch schlankeren Wandaufbau ersetzen
- Gerade Treppe längs an der unattraktiveren Hinmelsrichtung setzen und Raumprogramm daran ausrichten.
 
Nida35a

Nida35a

unser GU hat unser Baufenster von 10m mit einem Haus 9,87m bebaut, sie wollen ja auch Außenputz ;) ,
und erst nach erfolgter Vermessung.
 
D

driver55

Auch wenn‘s beim Grundriss nicht wirklich hilft…
Grundstück daneben ist identisch? Dort sehe ich das selbe Baufenster!?
Haus gibt es demnach auch noch nicht!
Sind das Baulücken oder ist das ein Neubaugebiet? (ersteres…)
Weshalb man hier ein Einzelhaus vorschreibt ist mir schleierhaft, vor allem weil nur 1 VG zulässig. :confused:

Zum Haus. Der Grundkörper ist quasi fix. LxBxH. Haustürposition ebenso?
Der Architekt darf sich somit ausschließlich beim Innenleben austoben!?
DN48 sollte gesetzt sein…

Aufgrund den hier schon angesprochenen „Burgmauern“, habt ihr bei 7 m (Außenmaß) innen gerade mal 3 m je Raum und dann jeweils die Schräge.:confused:
Die Herausforderung ist klar das OG, wobei das EG aufgrund der Treppe natürlich direkt von abhängt.

Beim aktuellen Grundriss (TE) ist Schlafen schlecht zu möblieren. Schrank müsste man mitten in den Raum stellen.

Wirklich schwierig…
Diele+Stauraum sind so quasi nicht vorhanden…

Wieviele „Köche“ waren schon involviert?
intensive Arbeit seit mehren Monaten und einigen verzweifelten Planern.
 
N

Niko1611

Wie alt sind denn die Kinder? Lohnt es sich, im DG die Räume zum Dachboden zu öffnen, dass sie 10/15 Jahre an dem ausgebauten Dachboden mit Leiter über einem nach oben offenem Flur ihre Freude dran haben?
Den Flur im OG würde ich bis nach oben hin öffnen und noch zwei Dachfenster spendieren.
Dachboden wäre dann über dem Schlafzimmer und Bad.
Grundsätzlich würde ich die Betontreppe gegen eine Holztreppe tauschen. Mit Setzstufen kann man auch dort dann einen Abstellraum generieren. Holz oder Stahlholmtreppe wirkt offener als eine Betontreppe.

Nichts desto trotz habe ich dennoch gebastelt, damit man Bad nicht im wertvollen Süden hat und die Treppe als Lichteinfänger hat. Außerdem eine Couchwand von ca. 3 Metern täte auch ganz gut, da ja Deine Frage war, wie man am besten den Wohnraum möbliert.
Bitte nur als Idee benutzen!

Anhang anzeigen 64600 Anhang anzeigen 64601 Anhang anzeigen 64602 Anhang anzeigen 64603
Die Idee gefällt uns auch sehr gut! Da wirkt die Diele auch etwas luftiger. Das werden wir nochmal mitnehmen
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
2Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
3Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-) 26
4Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! 13
5Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
7Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
8Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
9Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
10Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht 51
11Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 14
12Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m 14
13Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
14Ideen für einen Grundriss? 11
15Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
16Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
17Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 113
18Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche 46
19Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
20Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m² 21

Oben