Grundriss verbessern - wie?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss verbessern - wie?!
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

So kommt es uns auch vor, dass hier etwas nicht stimmt.
Wer hat denn dieses ungeeignete Ausgangsmodell ausgewählt, um Eure Wünsche da reinzubasteln ?
Alles andere bleibt trotzdem doof.
Also wäre die einfachste und beste Lösung das Dach wieder zu drehen, sehe ich das richtig?
Alles andere läßt sich nur durch die Wahl eines geeigneten Ausgangsmodells beheben. Das Dach zu drehen, nützt da nichts.
 
11ant

11ant

Der Berater des Bauträgers. Der Architekt hat uns aber auch nicht auf ein Problem hingewiesen.
Ich vermute, Du meinst:
"Berater" = Vertriebsvertreter; "Bauträger" = Generalunternehmer (Bauträger heißt der nur, wenn du das Haus mitsamt dem Grundstück von ihm kaufst); "Architekt" = Zeichenknecht, der Deine Wünsche einbastelt und bildlich darstellt.
Da ist frau natürlich ziemlich angeschmiert, als Laiin an eine solche Sammlung von "Profis" zu geraten. Also mußt Du Dich selber über gewisse Grundlagen aufschlauen. Deiner Rückfrage / Heilungsidee mit dem Dachdrehen entnehme ich, daß Du meiner Erläuterung nur bedingt folgen konntest. Daher sage ich es nochmals mit anderen Worten: für ein Schrägdachhaus mit viel Kniestock (wir sollten hier aber ´mal beraten, ob dies der geeignetste Weg ist) kannst Du nur ein Schrägdachhaus als Ausgangsentwurf nehmen - idealerweise mit gleichem, weniger oder keinem Kniestock. Eine "Stadtvilla" zu nehmen und dieser die Mütze tiefer ins Gesicht zu ziehen, eignet sich nicht - ungeachtet der Firstrichtung. Du brauchst einen anderen Ausgangsentwurf (mit Schrägdachgeschoss, bei manchen Anbietern heißt das dann "Landhaus" - keine Angst, das Forsthaus Falkenau ist nicht gemeint, der Stil kann "städtisch-modisch" sein). In der Regel "fährst" Du dabei auch am besten mit "rechteckigen" statt quadratischen Grundrissen. An dem gezeigten Entwurf brauchst Du garkeine Verbesserungen zu versuchen, das kann nur zu Frustrationen führen.
 
L

LuiseRadiese

Ich gebe mir alle Mühe zu folgen und denke schon, dass ich verstehe. Bin aber zugegeben etwas überrumpelt und weiß spontan nicht, wie ich das löse.

Mal eine andere Frage: machen außen-Rollläden im Niedrigenergiehaus überhaupt Sinn?
 
11ant

11ant

Suche aus deren Katalog eine andere Grundlage heraus oder nimm´ einen anderen Anbieter. Das gezeigte Haus legt den Schluss nahe, daß Du sparen mußt: dann vergiß´ KfW40 / Niedrigenergie, niedrig ist da nämlich leider vor allem die Amortisation. Aufsatzrollladen beim Neubau ? - nee, ne ?
 
M

Müllerin

.. halte den Entwurf auch nicht für sinnvoll, Aufsatzrollläden allerdings schon
Und nie ohne außenliegende Verdunklungsmöglichkeiten planen (außer im Norden), das wäre Wahnsinn für das Sommerhalbjahr.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss verbessern - wie?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
4Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
5Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
7Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
8Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
9Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
11Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
12Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
13Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
14Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
15Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
16Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
17Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
19Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
20Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12

Oben