Grundrisscheck Stadtvilla 145qm

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
>> Zum 1. Beitrag <<

F

flitzpiepe

Anhang anzeigen 56040
Ergibt einen schönen großen Garten und viel Licht im Haus.
So habe ich es auch schon überlegt. Allerdings stört mich hier etwas der lange Weg von der Einfahrt zur Haustür.

Neue Idee: So anordnen wie vorgeschlagen. Keine Fertiggarage nehmen sondern mauern und eine zweite Tür von der Garage in den Hauswirtschaftsraum. Was schätzt ihr hier an Kosten für 6x3 und Flachdach (Vorgabe Bebauungsplan)? Hatte ursprünglich 10k für die Fertiggarage im Plan.

Oder ist sowas auch mit einer Fertiggarage möglich?
 
11ant

11ant

Keine Fertiggarage nehmen sondern mauern und eine zweite Tür von der Garage in den Hauswirtschaftsraum.
Ich (bin für meine Grundüberzeugung der Überflüssigkeit solcher Durchgänge bekannt und) sehe keine Erfordernis, für diesen Wunsch auf eine gemauerte Garage umzuschwenken. Insbesondere für Bauwiche sind Fertiggaragen konkurrenzlos (schönheitsmäßig in derselben Liga bei 8cm Stahlbeton-Wandstärke gegenüber 15 cm Porenbeton oder mehr). Den Durchgangsausschnitt schätze ich auf hoch dreistellig.

Die Anordnung in Beitrag #27 finde ich am sympathischsten. Ich würde von Süden ohne Wenden anfahren und rückwärts in die Garage mit Nordtor stoßen, dann kann man vorwärts im Bogen wieder ausfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Würfel*

Wenn du kosten sparen willst, nimmst du einfach eine Fertiggarage mit Tür hinten raus und spazierst dann auf direktem Weg zu deiner nördlich gelegenen Eingangstür. Alternativ kannst du auch eine verputzte Holzständergarage nehmen mit seitlicher Tür in den Hauswirtschaftsraum. Haben wir anfertigen lassen, war nicht so teuer wie gemauert und kommt ohne extra Wand zum Haus aus. Spart Zentimeter. Aber die Extra Haustür kostet halt immer...
 
F

flitzpiepe

bin für meine Grundüberzeugung der Überflüssigkeit solcher Durchgänge bekannt
Auch in meinem Fall? Kommt ja einiges an verketteten Bedingungen zusammen.

(...) sehe keine Erfordernis, für diesen Wunsch auf eine gemauerte Garage umzuschwenken.
Super, einen anderen Grund für eine gemauerte hätte ich nicht.

Den Durchgangsausschnitt schätze ich auf hoch dreistellig.
Könnte ich mit leben.

Wenn du kosten sparen willst, nimmst du einfach eine Fertiggarage mit Tür hinten raus und spazierst dann auf direktem Weg zu deiner nördlich gelegenen Eingangstür. Alternativ kannst du auch eine verputzte Holzständergarage nehmen mit seitlicher Tür in den Hauswirtschaftsraum. Haben wir anfertigen lassen, war nicht so teuer wie gemauert und kommt ohne extra Wand zum Haus aus. Spart Zentimeter. Aber die Extra Haustür kostet halt immer...
Guter Punkt und pragmatischer Ansatz. Mit der Tür sehe ich nur die Einschränkung, dass ich diese zusätzlich auf-&abschließen muss (falls mal ein Rad oder sowas in der Garage aufbewahrt wird), wenn ich nach Hause komme.
Holzständer hatte ich nicht auf dem Schirm. Steht die auf der/einer Bodenplatte oder ist die Einfahrt einfach durchgeplastert?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Tür sehe ich nur die Einschränkung, dass ich diese zusätzlich auf-&abschließen muss
Das würde ich aber bei der Tür ins Haus auch empfehlen. Ein Garagentor ist leicht aufzuhebeln und dann hat ein potentieller Einbrecher alle Zeit der Welt sich an der Durchgangstür zu schaffen zu machen und ist dann im Haus! Bei der einfachen Tür Garage - Garten wird immerhin "nur" das Fahrrad geklaut.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür, welcher Hersteller? 15
2Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
3Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
4Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
5Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
6Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
7Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
8Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
11Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
12Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
13Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
14Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
15Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
16Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
17Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
18Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
19Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
20Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme 22

Oben