Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Die Anzahl der Räume sind m.E. auf 130m² nicht in der Form zu verwirklichen, dass sie eine der Raumnutzung entsprechende und ansprechende Mindestgröße besitzen.
Es bringt gar nix, die Räume nach belieben zusammen zu schrumpfen. Entweder Räume weglassen oder m² hinzufügen. Alles andere finde ich Murks - so wie den Ausgangs-Grundriss.

Welche Heizungsart ist denn geplant? Gibt es einen Warmwasserspeicher? Vielleicht schreibt Ihr das mal dazu, damit man die Größe des Hauswirtschaftsraum einschätzen kann.

Ich denke, für Eure Wünsche braucht Ihr Minimum 140m², damit es ein halbwegs lebensfreundliches und nutzbares Haus wird.
 
E

Evolith

Muss es denn unbedingt eine Dusche im Gäste-Bad sein? Bei den paar Gästen lohnt die nicht wirklich.
Dann haben alle ja schon gesagt, dass ihr ein arges Staufläche-Problem bekommen würdet.
Übrigens kann man das Ankleidezimmer zum Beispiel auch durch große Schiebetüren realisieren und quasi einen begehbaren Kleiderschrank erzeugen. So werden wir das auch machen. Nimmt deutlich weniger Platz weg als ein Ankleidezimmer. Dann würde ich die Tür zum Ankleidezimmer auch richtung Schlafzimmer setzen. Oder wollt ihr ständig nackig über den Flur rennen?
 
H

haydee

EG
Dusche Gäste-WC streichen. Den Platz könnt ihr im HAR gut gebrauchen. Wird ziemlich eng. Zumindest wird neben Waschmaschine, Wäschetrockner, Sicherungskasten, Heizung, Wasseruhr nicht mehr wirklich was reinpassen.

Tür in die Küche würde ich weglassen. Ihr braucht unbedingt die Fläche als Stell- und Arbeitsfläche. Mehr als Kaffee kochen und in der Microwelle aufwärmen geht nicht. Ist ja fast noch weniger Platz als in meiner aktuellen Küche.

Braucht ihr wirklich das Arbeitszimmer, als Gäste und Sportzimmer?

OG
Ankleide würde ich streichen. Kinderzimmer und Schlafzimmer etwas größer dafür.
Evlt. zwischen Treppe und Bad etwas von der Diele abzweigen und einen kleinen Abstellraum generieren. Oder eine richtige Treppe ins Dachgeschoss. Eurem Haus fehlt es an Staufläche und ihr müßt alles was ihr nicht braucht unter das Dach schaffen.
 
K

kruemel89

Danke für eure schnellen und guten Antworten. Ja die Küche ist noch nicht so wie wir wollen, die Überlegung die Tür wegzulassen und die Küche zu ziehen haben wir auch schon überlegt. Wir hätten gern eine U-Küche, leider hatte sie das nicht eingezeichnet.
Die Überlegung mit dem Ankleidezimmer hatten wir, da einer von uns im Schichtdienst arbeitet und es ja auch was tolles hat. Aber wenn es deswegen zu eng wird, können wir auch darauf verzichten. Das mit der Schiebetür finde ich eine gute Idee. Danke :)
Geplant ist eine Gasbrennwerttherme mit Solar.
Ein Gästebad mit Dusche müssten wir dann vlt auch überlegen zu streichen...mmmh.
Ja und das Gäste-/Sportzimmer da sollte mindestens eine breite haben, dass man dort z.B. eine Hantelbank stellen kann für Kniebeuge und Bankdrücken etc.
Die Diele kann sicher auch schmaler bzw. ganz verschwinden? Die brauch ich eigentlich nicht. Aber ich weiß natürlich nicht inwiefern sie da sein muss...
Vergrößern wird wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Kapitals nicht möglich sein. :( ich sehe schon, wir haben da noch ein wenig Überlegungsarbeit vor uns. Wir haben am Montag einen Termin um den Plan zu besprechen. Mal sehen was dann daraus wird. :)

Welche Größe für ein Kinderzimmer haltet ihr für angemessen? Und welche Größe für den Hauswirtschaftsraum.

Ich danke euch.
 
E

Eldea

Danke für eure schnellen und guten Antworten. Ja die Küche ist noch nicht so wie wir wollen, die Überlegung die Tür wegzulassen und die Küche zu ziehen haben wir auch schon überlegt. Wir hätten gern eine U-Küche, leider hatte sie das nicht eingezeichnet.
Die Überlegung mit dem Ankleidezimmer hatten wir, da einer von uns im Schichtdienst arbeitet und es ja auch was tolles hat. Aber wenn es deswegen zu eng wird, können wir auch darauf verzichten. Das mit der Schiebetür finde ich eine gute Idee. Danke :)
Geplant ist eine Gasbrennwerttherme mit Solar.
Ein Gästebad mit Dusche müssten wir dann vlt auch überlegen zu streichen...mmmh.
Ja und das Gäste-/Sportzimmer da sollte mindestens eine breite haben, dass man dort z.B. eine Hantelbank stellen kann für Kniebeuge und Bankdrücken etc.
Die Diele kann sicher auch schmaler bzw. ganz verschwinden? Die brauch ich eigentlich nicht. Aber ich weiß natürlich nicht inwiefern sie da sein muss...
Vergrößern wird wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Kapitals nicht möglich sein. :( ich sehe schon, wir haben da noch ein wenig Überlegungsarbeit vor uns. Wir haben am Montag einen Termin um den Plan zu besprechen. Mal sehen was dann daraus wird. :)

Welche Größe für ein Kinderzimmer haltet ihr für angemessen? Und welche Größe für den Hauswirtschaftsraum.

Ich danke euch.
Die Größe eurer Kinderzimmer fand ich jetzt schon ok so. Die sollten nur nicht so schlauchförmig sein. Evtl wäre ein nicht quadratisches Haus besser geeignet
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
4Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
9Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
10Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
12Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
13Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
16Schlafzimmer im Keller 13
17Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
18Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
19Dusche auf Podest und Schubfach 13

Oben