Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Und den Kinderwagen gibts auch nicht in alle Ewigkeit. Wenn die Garage steht, sofern vorgesehen, braucht er eh nicht mehr mit rein.
 
A

Alex85

Wir hatten selbst zwei Winterbabys. Hatten nen Schaf Fell für den Kinderwagen. Das liegt drinnen und wird "warm" in den Wagen gelegt, fertig.
 
Marvinius II

Marvinius II

Prinzipiell gebe ich euch recht, was den Schmutz vor der Treppe angeht. Extrem war es bis vor 3 Wochen, wo die Wege noch nicht gepflastert waren und wir täglich 3-4mal gesaugt haben im Eingangsbereich. Aktuell haben wir eine Schmutzfangmatte innen vor der Haustür liegen und einen Schmutzfangläufer in die Diele hinein. Wenn wir ab nächster Woche fertig mit dem einschlämmen der Pflasterflächen sind, wird auch endlich die Fußmatte vor der Tür platziert.

Wir haben für uns keine günstige Möglichkeit gesehen, die Treppe anders zu planen und sind daher bei diesem Grundriss gelandet. Unser Grundriss sollte auch nur mal für den TE aufzeigen, wie wir die gewünschten Dinge gelöst haben. Dazu muss ich sagen, dass ich unsere Quadratmeterzahl als unterste Grenze für das Raumprogramm ansehe. Es sei erwähnt, dass wir durch das Baufenster(12,6m x 7,6m) sehr eingeschränkt waren.

Ich wüsste nicht, wie man auf 60m² Wohn-Ess-Küche, WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum und Diele unter bekommt?! Unter 8m² Hauswirtschaftsraum z.B. würde ich nicht gehen.
Wir investieren jetzt auch sofort in die Außenanlage und lassen den Bereich vor dem Eingang pflastern inkl. eines Fußabstreifer. Erschien mir neben dem Staubsauger die einzige vernünftige Lösung bei unserem Lehmboden im Außenbereich
 
Marvinius II

Marvinius II

... indem ich gar keine Treppe vor dem Eingangsbereich planen würde - Treppenansatz weiter vom Eingang entfernt, und er bleibt sauber [emoji2]
Richtige Antwort, ein Umdrehen der Treppe hätte aber einen weiteren Giebel bedeutet... Das Haus hätte wohl auch etwas tiefer werden müssen und hätte dann das Budget gesprengt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben