Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage

4,10 Stern(e) 8 Votes
G

Guido1980

Ich habe jetzt noch mal Euren Rat befolgt und einen neuen Architekten aufgesucht. Der hat von mir im Erstgespräch im Wesentlichen nur den Bebauungsplan, die Angaben zur Küche und zur Garage und eine tabellarische Auflistung bekommen, welche Räume in welcher Etage sein sollen. Keine vorhandenen Grundrisse, Visualisierungen, Schnitte oder Angaben zur Größe oder Anordnung der Räume.

Hier die Ergebnisse:

Dann mal wieder Feuer frei!
grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-1.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-2.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-3.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-4.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-5.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-6.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-7.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341111-8.JPG
 
Y

ypg

Ist das Kind irgendwie nicht Willkommen gewesen, ein Problemkind? Drogensucht? Sterbenskrank? Angeheiratet und nur geduldet? Das Kinderzimmer läuft irgendwie nur so mit. Das hat jetzt noch nicht einmal 12qm...
 
H

hanse987

1. Garage würde ich innen 6m lang machen. Wenn ich mich nicht vermessen habe ist diese jetzt mit 5,5m gezeichnet.
2. Der Kühe fehlt der direkte Zugang zum Esstisch und zur Terrasse.
3. Kinderzimmer ist klein. Schlagt doch das Stück Flur neben dem Kinderzimmer dem Kinderzimmer zu.
4. Braucht ihr den Balkon neben dem Büro wirklich?
 
kaho674

kaho674

Sorry, aber kann hier irgend jemand eine gravierende Verbesserung hinsichtlich der Kritik am Ausgangsentwurf erkennen? Oder sonst irgend was, was die Investition in einen neuen Architekten rechtfertigen würde? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass 2 Architekten unabhängig voneinander auf die Idee kommen, für Euch ein galaktisches Büro anzulegen und dem Kind im Vergleich dazu nur eine Kammer zuzugestehen. Offenbar wollt Ihr es so, also baut es.
 
G

Guido1980

1. Garage würde ich innen 6m lang machen. Wenn ich mich nicht vermessen habe ist diese jetzt mit 5,5m gezeichnet.
2. Der Kühe fehlt der direkte Zugang zum Esstisch und zur Terrasse.
3. Kinderzimmer ist klein. Schlagt doch das Stück Flur neben dem Kinderzimmer dem Kinderzimmer zu.
4. Braucht ihr den Balkon neben dem Büro wirklich?
1. Da hast Du Recht. 5,50 m ist zu kurz. Die Frage ist auch ob der Garagen Anhang überhaupt Sinn macht bzw. erforderlich ist.
2. Stimmt! Da muss noch eine Tür zum Esszimmer.
3. KZ ist in der Tat in Relation zu dem Gesamthaus klein. Einen Teil der Galerie dazu zu nehmen wäre eine Option.
4. Naja man könnte sicherlich auch ohne den Balkon auskommen. Aber wäre einfach nice to have. Die Frage ist, ob der wirklich überdacht sein muss (Zu Lasten der Wohnfläche im DG) oder ob man einen herkömmlichen Balkon nimmt.

In der Anlage noch weitere Schnitte, Visualisierung bzw. Ansichten
grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-1.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-2.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-3.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-4.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-5.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-6.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-7.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-8.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-9.JPG

grundrissplanung-einfamilienhaus-an-suedhanglage-341137-10.JPG
 
G

Guido1980

Sorry, aber kann hier irgend jemand eine gravierende Verbesserung hinsichtlich der Kritik am Ausgangsentwurf erkennen? Oder sonst irgend was, was die Investition in einen neuen Architekten rechtfertigen würde? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass 2 Architekten unabhängig voneinander auf die Idee kommen, für Euch ein galaktisches Büro anzulegen und dem Kind im Vergleich dazu nur eine Kammer zuzugestehen. Offenbar wollt Ihr es so, also baut es.
Ist aber so. Die Räume sind frei von dem Architekten angeordnet worden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84737 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
5Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
6Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
7Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
8Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
9Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
10Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
11Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
15Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
16Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
17Bauvorhaben mit Architekten 31
18Bezahlung des Architekten 16
19Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27

Oben