Grundrissplanung Haus unserer Träume

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Haus unserer Träume
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Gut mit dem Budget. Dann ist es wenigstens kein Luftschloss. Sorry es gab schon Diskussionen da kamen dann so 400k um die Ecke als Budget.

Geh zu einem Architekten der die Symbiose aus einengend und Platzverschwendung aufhebt. Bei 300 qm braucht es kein dunkles Treppenhaus, keinen schrankraum ohne Licht, keinen Eingang der im halb so großen Haus großzügiger geplant ist.
 
kbt09

kbt09

Mir fehlt auch ein wenig ein Lageplan des Grundstücks mit passend eingezeichnetem Haus. In den Grundrisszeichnungen ist auch kein Nordpfeil enthalten. Aus dem Einführungstext kann man vermuten, dass planunten Osten ist, dann fände ich die Lichtverhältnisse in den EG-Räumen aber auch ungünstig.

Ich kann mich der Empfehlung mit Raumprogramm (z. B. auch Grund für die unterschiedlich großen Zimmer im OG) zu einem Architekten zu gehen, nur anschließen. Gerade ist mir noch die Speisekammer aufgefallen .. sie sieht aus wie "ach hier ist noch Platz, da packen wir sie hin".
 
H

HeimatBauer

Jup, vieles ist in meinem deutlich kleineren Haus deutlich geräumiger gelöst. Die Treppe und die Speise zum Beispiel sind in einem kleinen Reihenhaus o.k. weil da gehts nicht anders, hier einfach zu klein. Speise ist auch extrem unhandlich platziert. In einem solchen Haus wird das eine reine Besenkammer - und dafür ist der Platz irgendwie schade.

Für mich ist es deutlich "von oben" gezeichnet. Ich dachte es gibt inzwischen auch Raumplanungsprogramme in denen man quasi real ins Haus reingehen kann, sich umschauen kann, Lichteinfall simuliert wird. Da stelle ich mir das EG-Labyrinth extrem duster vor.

Zwei unterschiedlich große Kinderzimmer und eines ist groß&schön in den Garten und eines ist klein&Nordseite? Das klingt nach jahrzehntelanger "DU HAST DAMALS SCHON DAS BESSERE ZIMMER BEKOMMEN!!!" Beschallung. Mal angenommen der Eingang liegt im Norden.
 
H

haydee

Welche Raumhöhen hast du geplant? Übrigens viele Würfelhäuser haben nicht viel mit Bauhaus gemein. Möchte ich auch nicht.
 
B

bwollowb

Mir fehlt auch ein wenig ein Lageplan des Grundstücks mit passend eingezeichnetem Haus. In den Grundrisszeichnungen ist auch kein Nordpfeil enthalten. Aus dem Einführungstext kann man vermuten, dass planunten Osten ist, dann fände ich die Lichtverhältnisse in den EG-Räumen aber auch ungünstig.

Ich kann mich der Empfehlung mit Raumprogramm (z. B. auch Grund für die unterschiedlich großen Zimmer im OG) zu einem Architekten zu gehen, nur anschließen. Gerade ist mir noch die Speisekammer aufgefallen .. sie sieht aus wie "ach hier ist noch Platz, da packen wir sie hin".
den Lageplan habe ich versucht zu skizzieren. bin daran gescheitert. es ist ein quadratisches Grundstück, etwa 35x35m. die Garage liegt im Norden, Straßenseite (korrekt, planunten) ist Osten, Küche gen Süden und Terrasse/Garten nach Westen. Links und rechts sind Nachbarhäuser, von der Garage nach Norden etwa 6m entfernt bzw. von der Küche nach Süden etwa 10m. In die anderen beiden Richtungen (andere Straßenseite und Gartenseite) sind noch Felder, das wird sich aber irgendwann ändern. Ich hoffe das hilft!
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2429 Themen mit insgesamt 84446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Haus unserer Träume
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
2Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
3Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
4Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
5Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
6Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
7Wunschliste für den Architekten 32
8Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
9Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
10Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
11Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
12Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
13Standort Küche und Wohnzimmer 55
14Esstisch in einer kleinen Küche 49
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben