Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Anitra

Ja, genau den Plan meine ich. Danke fürs herkopieren. Ich hab das nicht gekonnt.

Wenn eine normale Hecke ausreicht wär das natürlich umso besser. Dachte es wäre komplizierter damit es nicht nur Sichtschutz sondern auch guten Windschutz gibt...
 
kbt09

kbt09

Na ja, mir fällt auch noch Mauer ein oder Holz. Hängt ja auch ein bisschen von der Hausgestaltung ab. Was ich allerdings nicht verstehe, wie du die Garage bei dem aktuellem Hausplan Richtung planoben schieben willst, um einen Windschutz zu erhalten.
 
A

Anitra

Ausgehend vom Grundriss so wie er jetzt im Lageplan oben eingezeichnet ist:

Garage und Wohnzimmer-Anbau dort lassen wo sie eingezeichnet sind. Alles andere (also das ganze Haus) nach planunten schieben zur Straße. So entsteht eine Nische bei der Terrasse. Der Wind würde durch den Wohnzimmer-Anbau nicht so in die entstandene Ecke der Terrasse können.
Besser verständlich? Mit dem Tausch Wohnzimmer und Küche wird das aber schwieriger umzusetzen sein.
 
11ant

11ant

Du willst das Haus (bis auf die Küche) nach vorne schieben, also etwa den Eingang in eine Flucht mit dem Garagentor; dabei würde die Küche zur Windschutzwand werden sollen ? - das klingt nicht unmöglich, aber ein bißchen naiv, und würde m.E. die Klarheit des Gebäudes stören (auch da, wo sie preisgünstiges Bauen erleichtert).
Und der Garagenausgang müßte nochmals neu überlegt werden - "überdacht" will ich nicht sagen, denn bei diesem Tausch steht dann der Hauseingang stärker im Wind. Ich denke, das kriegt man auch eleganter / weniger radikal verändernd hin.
Am besten ohne das Gebäude zu verändern.
 
Y

ypg

Ich würde es grundsätzlich für machbar sehen, und - was noch dazu kommt - ich bin auch ein Opfer des Windes auf der Terrasse... insofern schaut man, was sich machen lässt.
Ich denke auch, dass es mit einer Küche dort machbar ist.
Aber: für ein Leben mit Rollstuhl wird es komplizierter. Jede Ecke, die nicht Not tut, sollte auch nicht sein.
Nimm eine Hecke!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
2Anbau-Planung / Änderung 72
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
4Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
5Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
8Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
9Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
10Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
11Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
14Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
18Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
19Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16

Oben