Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Anitra

Ihr habt mich überzeugt. Wird schon klappen mit der Hecke und bis die soweit gewachsen ist wird sich was anderes finden.

Thema Architekt bei unserem Grundriss:
EG finde ich bis auf den Bereich Flur/Wohnzimmer/Kinderzimmer (bei Raumtausch im Vgl zum Ursprungsplan) schon recht gut und aus dem OG kann man bestimmt noch ein bisschen was rausholen... Was meint ihr lohnt es sich noch mal mit Architekt?
 
11ant

11ant

Jede Ecke, die nicht Not tut, sollte auch nicht sein.
Nimm eine Hecke!
dass die Kinder im Winter die Vögel am Futterhaus beobachten wollen, was hinter der Terrasse ist. Ohne Hecke können die Vögel sich aber nicht verstecken und anfliegen.
Also lautet der Beschluss: "Hecke statt Ecke"

Was meint ihr lohnt es sich noch mal mit Architekt?
Nee, Küche / Sofa haben wir selber getauscht. Nun bloß noch für den Hauswirtschaftsraum oben einen freien Planer zu holen ? - nobel geht die Welt zugrunde ...
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hecke ist weg 29
2Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
4Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
7Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
8Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
9Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
10Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16

Oben