Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Es wäre zwar möglich, aber in der Preisklasse gibt es auch andere Grundstücke.
Mir werden in Eichhagen 12 Grundstücke angezeigt, die mehr oder weniger ähnlich aussehen. Teilweise mögen sie bebaut sein.
Ich kann mir vorstellen, dass das ein oder andere attraktiver ist, da ja auch auf diesem Hammer-Grundstück Altbestand drauf steht. Je mehr Angebote vorhanden, desto schwieriger ist das Finden eines „Partners“. Letztendlich sucht ihr ja gar nicht nach einem Baupartner, sondern wollt in die Rolle des Maklers springen.

Ich würde für das eine ein Kaufangebot machen und gut ist. Was sollst Du Dir um die Gedanken und die Nice-to-Haves des Verkäufers machen? Entweder Du bekommst es oder nicht. Das andere Grundstück bzw. dessen Verkauf ist Aufgabe des Maklers und soll nicht Eure Sorge sein.
 
11ant

11ant

Vielen Dank für die Antworten.
Bis jetzt waren die Antworten ja auch nett, jetzt kommt der knallende Wachkuß:
Es geht um dieses Grundstück: 155004789. Es ist das Flurstück 351 auf der Karte. Wir bräuchten den Mitstreiter für Flurstück 352. Der Plan wäre wie hier schon von @11ant erahnt freistehende Häuser zu bauen. [...] in der Preisklasse gibt es auch andere Grundstücke.
Autsch. So ein Grundstückchen wie 351 suche ich für mich schon lange - leider nicht direkt am Gartenzaun zur Hauptstadt, denn von mir am Mittelrhein aus gesehen ist das extremst JWD (ohne Stau sieben Stunden Anfahrt). 352 ist durchaus brauchbar, aber einen Dummen für 351 zu finden wird Euch nicht schnell gelingen. Was man auf 351 bauen kann, ist eine Datsche in der Größe wie Häuschennummer 25. Nehmt mal Besenstiele und Absperrband mit, steckt die Besenstiele neben die Vermessungsmarken und schaut Euch selbst die Bescherung an, wie winzig das ist. Schon die Doppelhäusler 27/27a haben sich die Garagen vor die Häuser gestellt, statt sich durch die Bauwiche zu in den Garten gestellten Garagen durchzuquälen. Für ihre Hausgröße rettet sie, daß die Grundstücke genügend Größe mitbringen. Diejenige von 351 wird danach bemessen sein, daß die Grundflächenzahl von 352 ohne Abriss für den Bestand samt Schuppen ausreicht. Für 351 könnte ich mir maximal eine kleine Doppelhaushälfte vorstellen, direkt an eine (größere) Doppelhaushälfte auf 352 angebaut. Oder Ihr behaltet das "Gesamtgrundstück" wie angeboten und nutzt 351 selbst als Wochenendgrundstück direkt nebenan. Für mich wäre das ein Traum, so ein Waldschratgrundstück für einen Löwenzahn-Bauwagen, direkt neben dem zivilisierten Haus - nur in meinem Fall nahe der falschen Hauptstadt. Aber für Euch ist es eher ein geplatzter Traum, zumindest im Sinne des hier vorgestellten Planes, Dreizweiundfünfzig wieder abzustoßen und Dreieinundfünfzig als Bauplatz zu nehmen.
 
Tolentino

Tolentino

Grundflächenzahl-Not ließe sich mit Zuschlag des Hammerstiels zum vorderen Grundstück und entsprechendem GFL-Recht zumindest teilweise heilen.
 
Tolentino

Tolentino

So klein ist das übrigens gar nicht (ca 17*25m) 441 m² lt. Kataster.
Also je nach Sachbearbeiter passen da 75-80m² Grundfläche drauf.
 
Y

ypg

Was man auf 351 bauen kann, ist eine Datsche in der Größe wie Häuschennummer 25
Quatsch!
So klein ist das übrigens gar nicht (ca 17*25m) 441 m² lt. Kataster.
Also je nach Sachbearbeiter passen da 75-80m² Grundfläche drauf.
Genauso ist es. Und da der 34er gilt, so gelten auch Schwankungen und Annäherungen. Wenn ein Bauamt scharf ist, die Struktur zu erneuern, dann winkt sie auch 110qm Grundfläche durch. Macht so ca. 0,25 Grundflächenzahl. Und dann hat man immer noch einen Vorgarten, Platz für ein bis zwei Autos und einen schönen kompakten Garten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99743 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
22. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
3Doppelhaushälfte in Südost Lage hell genug? 23
4Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
5Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
6Grundriss Komplettsanierung Doppelhaushälfte zum 3-Etagen-Familienhaus 10
7Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
8Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
9Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
10Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
11§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
13Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
14Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
15Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
16Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
17Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
18Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
19Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22

Oben