Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
L

LuisaSto

Hallo liebes Forum,

könntet ihr mir bitte Eure Bedenken, sofern es welche gibt, mitteilen, ob die Eichen auf dem Grundstück Probleme machen könnten?

Es gibt in Potsdam kein Angebot an Grundstücken, deshalb ist der Preis leider gerechtfertigt.
 
S

Schorsch_baut

Was ist denn da die Grundflächenzahl? Und wenn die Bäume unter eine Naturschutzsatzung fallen, dann musst Du Abstände halten und bei den Baumaßnahmen die Bäume schützen, wodurch die nutzbare Fläche noch einmal kleiner wird.
 
S

Schorsch_baut

Ab einem Stammdurchmesser von 19 cm sieht die Baumschutzverordnung Brandenburg umfangreiche Schutzmaßnahmen vor:

Es ist verboten, geschützte Bäume zu beseitigen, zu beschädigen, in ihrem Aufbau wesentlich zu verändern oder durch andere Maßnahmen nachhaltig zu beeinträchtigen. Verboten sind auch alle Einwirkungen auf den Wurzelbereich von geschützten Bäumen, welche zur nachhaltigen Schädigung oder zum Absterben des Baumes führen können. Der Wurzelbereich eines Baumes umfasst dabei die Bodenfläche unter der Krone von Bäumen (Kronentraufe) zuzüglich 1,50 Meter, bei Säulenformen zuzüglich fünf Meter nach allen Seiten.

Da bleibt ja kaum Platz für ein tiny house.
 
N

nordanney

ob die Eichen auf dem Grundstück Probleme machen könnten?
Die stehen da halt rum. Pöbelnde Eichen habe ich noch nicht gesehen...
Aber sie bewerfen Dich im Herbst mit vielen Eicheln, was weh tun kann, wenn Du am Kopf getroffen wirst. Gen Winter verschandeln sie die Umgebung mit ihren Blättern.
Es gibt in Potsdam kein Angebot an Grundstücken, deshalb ist der Preis leider gerechtfertigt.
Die Frage ist, wie Du auf diesem Grundstück bauen kannst bzw. was Deine Wünsche sind. Und ob die Bäume entfernt werden dürfen (was ich nicht gut fände) Dann kannst Du entscheiden, ob der Preis angemessen ist - natürlich auch abhängig von der Lage des Grundstücks.
Ein schönes Haus an der nördlichen Grenze zum Nachbarn schafft Dir einen tollen Garten gen Süden (ja, wir schön warm im Sommer...) bzw. mit Westausrichtung. Schattenfall durch die Bäume beim Frühstück auf der Terrasse.
 
11ant

11ant

Die Frage ist, wie Du auf diesem Grundstück bauen kannst bzw. was Deine Wünsche sind.
Ach was, keine Panik vor Eichen: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-schlauchhaus-l-form-dreieckiges-grundstueck-samt-eiche.29277/
Und ob die Bäume entfernt werden dürfen (was ich nicht gut fände) Dann kannst Du entscheiden, ob der Preis angemessen ist - natürlich auch abhängig von der Lage des Grundstücks.
Ich fände es auch nicht gut, die Bäume abzuholzen. Meine Sorge ist aber hauptsächlich, wieviel Gesamtbudget die TE hier hat. Denn wären das beispielsweise insgesamt nur 2 Mios, dann stünde der Wert des Hauses m.E. in keinem gesunden Verhältnis zum Gesamtwert der Immobilie. Und wo so wohlhabende Nachbarn wohnen, sind auch die Lebenshaltungskosten nicht von Pappe. Da kostet die Cola in der Pizzeria leicht so viel wie anderswo der Schlampagner im Puff. Welcher Pimpf da nur per Cayenne statt Bentayga in die Kita chauffiert wird, ist gesellschaftlich praktisch schon durchgefallen. Lieber die Kings von der Turmstraße als die Barackenfamily der Schloßallee.
 
N

nordanney

Ich fände es auch nicht gut, die Bäume abzuholzen.
Der nördliche Nachbar hat zumindest auch ein paar Bäume abgeholzt.
Meine Sorge ist aber hauptsächlich, wieviel Gesamtbudget die TE hier hat. Denn wären das beispielsweise insgesamt nur 2 Mios, dann stünde der Wert des Hauses m.E. in keinem gesunden Verhältnis zum Gesamtwert der Immobilie.
Wobei ein Großteil der Nachbarn auch nur "normal" gebaut hat - wenn auch auf 1/3 der hier in Rede stehenden Grundstücksfläche.

@TE: Ja, der Preis wird wohl passend sein. Habe auch gerade mal den aktuellen Bodenrichtwert nachgeschaut, der annähernd dem Kaufpreis entspricht.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
18 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
2Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
3Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
4Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
5Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben