Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
>> Zum 1. Beitrag <<

X

X_SH5_X

Ich vermute mal
Wieso würdest du mit Kindern keinen Bungalow bauen?

Ich sehe hier den Vorteil, dass alles auf einer Ebene und auch für uns im Alter einfacher ist.
Ich sehe den Vorteil wie du bei kleinen Kindern alles auf einer Ebene zu haben, wenn die Kinder aber größer werden finde ich es wiederum vom Vorteil, wenn die Kinder nicht mehr auf der selben Ebene sind. Spreche da aus eigener Erfahrung, hatte zu Jugendzeiten zwischen mir und meinen Eltern ein ganzes Stockwerk und man hatte auch mal seine Ruhe und war für sich.
Fürs Alter hingegen ist der Bungalow natürlich wieder vom Vorteil.
Aber egal wie du es machst, alles hat Vor- und Nachteile....alles zu "seiner Zeit" halt....
 
11ant

11ant

Eine Laienplanung sehe ich hier nicht von der Grundstücksform erschwert, sondern von seiner angenehm "ebenen" Oberfläche begünstigt. Einen Bungalow sehe ich da auf keinen Fall geboten, der ist nur unnötig teuer, aber immerhin ließe die Grundstücksgröße ihn gut zu. Altersgerechtes Bauen mit Anfang 30 ist Quatsch, diese Generation wird geradezu "regelmäßig" ruhestandsnah erneut bauen.
 
S

Stulli191

Guten Morgen an Alle,
Wir haben gestern die ersten Vorschläge unseres Architekten erhalten.
Die verschiedenen Grundrisse hat er auf Grundlage unseres ersten Gespräches erstellt.
Allgemein finden wir die Zwischenwände im Wohn/ Essbereich sehr interessant, allerdings tendieren wir zu Variante 4.

Wärt ihr so lieb und könnt eure Gedanken/ Anregungen und Meinungen dazu schreiben?

Vielen Dank
grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-406551-1.JPG

grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-406551-2.JPG

grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-406551-3.JPG

grundstueck-nicht-rechteckig-idee-fuer-grundriss-gesucht-406551-4.JPG
 
Q

quisel

Guten Morgen an Alle,
Wir haben gestern die ersten Vorschläge unseres Architekten erhalten.
Die verschiedenen Grundrisse hat er auf Grundlage unseres ersten Gespräches erstellt.
Allgemein finden wir die Zwischenwände im Wohn/ Essbereich sehr interessant, allerdings tendieren wir zu Variante 4.

Wärt ihr so lieb und könnt eure Gedanken/ Anregungen und Meinungen dazu schreiben?

Vielen Dank
Ich habe immer etwas Bauchschmerzen mit Lösungen, wo ein Raum als Durchgang genutzt wird. Die Kinder werden auch irgendwann älter und sind Abends unterwegs, ihr habt Besuch und da würde ich es als störend empfinden, wenn das Esszimmer die einzige Möglichkeit ist, um von der Haustür in die anderen Zimmer zu gelangen. Sowohl als "Durchreisender" als auch als "Wegelagerer" am Esszimmertisch. Offene Wohnräume sind schön und großzügig - zumindest bei der vorgeschlagenen Konstellation würde ich aber auch auf die Nachteile schauen. Ich persönlich würde einen durchgehenden Flur vorsehen.

Fraglich wäre für mich auch das Gäste-WC vorne an der Tür mit Dusche. Wenn das als Gästebad / Kinderbad genutzt werden soll, müsste ich ja auch hier immer durchs Wohnzimmer marschieren. Ungünstig aus meiner Sicht. Wenn es nicht so genutzt wird, dann kann man sich fragen, ob man dort eine Dusche braucht.

Öffnungsrichtung Windfangtür finde ich auch ungünstig. Wenn die Offen ist, steht Sie voll vor der Flurtür.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Aphrodithe

Am ehesten wohl Variante 1 wobei ich hier eventuell Küche und wohnen tauschen würde sowie die Anordnung der Kinderzimmer überdenken würde!Wobei steht ja nur noch Gast und Büro?Gibt es keine Kinder mehr?Ist das Grundstück den jetzt fix oder seit ihr noch in der Überlegung?Wenn fix dann Grundrissdiskussion mit Fragebogen aufmachen!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
3Bungalow an Brandwand 32
4Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
5Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
6Klinker für Bungalow 13
7Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
8Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse 23
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
11Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? 164
12Grundriss eines barrierefreien Bungalow 229
13130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
14Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? 38
15Flurbreite Bungalow? Wie gestalten dass es kein Schlauch wird? 25
16Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar? 73
17Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm 46
18Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 25
19Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
20Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35

Oben