Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stulli191

Soll das heißen, der Bebauungsplan sei noch gar nicht in Kraft getreten, und man befindet sich noch auf dem Boden des Einfügungsgebotes nach §34 ? - im Bebauungsplan steht nämlich klar "II", und mündliche Nebenabreden sind in Bebauungsplänen nicht üblich. Ich käme mit Kindern nicht auf die Idee, ohne Not einen Bungalow zu bauen.
Genau hier liegt derzeit eine sich widersprechende Aussage vor.
Gemäß Bauplan aus 2006 gilt: Auszug aus der textlichen Festsetzung: "Bei Einzelhausbebauung ist das oberste Geschoss mit Kniestock auszubilden. Die maximale Wandhöhe beträgt 4,50m"
Für uns kommt somit nur noch der Bungalow in Frage, da wir zwei Voll-Geschosse ohne Dachschrägen wollen.
 
H

hampshire

Das Grundstück ist nicht rechteckig geschnitten, was einen laienhaften Entwurf schwer macht. Die Größe sind 919m², Bebauungsplan und Richtlinien anbei.
Das ist doch klasse, so kommt ihr erst gar nicht in die Verlegenheit Anfängerfehler zu machen.
Einen Bungalow sehe ich da auf keinen Fall geboten, der ist nur unnötig teuer, aber immerhin ließe die Grundstücksgröße ihn gut zu.
Immer diese Kostenwächter. Wenn einer ein Bungalow will, dann will er das eben - aus welchen Gründen auch immer. Geld kommt und geht (letzteres beim Hausbau...) aber die Lebensqualität sich Herzenswünsche zu erfüllen ist von Dauer. Budget mitbringen und gut ist.
allerdings tendieren wir zu Variante 4.
Von denen am Ehesten die 4. Vartiante, da bin ich einverstanden. Finde aber alle 4 ziemlich uninspiriert.
Überlege mal 2 Quaderförmige Baukörper aufeinander zu stellen, die Asymmetrie des Grundstücks mit geometrisch strengen Formen aufnehmen statt plan aufeinander zu stehen. Dann hast Du keine Dachschrägen und mehr Licht von Außen sowie bereits einen oder zwei teilüberdachte Bereiche. Das mit der Mauerhöhe und dem Kniestock müsste man besprechen. Mit 4,5m kann man arbeiten, wenn man etwaqs ins Erdreich geht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 29
2Kniestock nachträglich gesenkt 34
3Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
4Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
6Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
7Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
8Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
9Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
10Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
11Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
12Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
13Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
14Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
15Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
16Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
17Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
18Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? 13
19Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung 17
20Massiv-Passivhaus als Bungalow 36

Oben