Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MR___MR

Garage ist ok darf man sogar auf die Grenze hier.
Mir geht es darum herauszufinden was die beste und Preiswerteste möglichkeit ist.
Haus hat 19*13m und garage steht 2,5m raus.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich habe das Haus mal so ausgerichtet wie es sich gehoert. Norden oben, Firstrichtung wie vorgegeben.

Dein Planer scheint etwas locker den Bebauungsplan zu lesen. Ist das wirklich ein Architekt? Oder doch ein Planer vom GU?

Und schon ist der Hoehenunterschied nur noch ca. 1 m.

Haus dann 11,5 * 21 m

Grundstueck68.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Selbst der Architekt sieht hier kein Problem !!!
Und was sagt der Architekt zu den Kosten?

Ich kann es echt nicht fassen: hier sollen Laien und Bauherren Deine Kosten ermitteln, obwohl das regional vom Erdbauer abhängig ist. o_O Und die Grundflächenzahl wechselt wie die Gezeiten ;)
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Besser ist noch das Haus 20m*12.5m

Ich wuerde aber trotzdem immer kleiner bauen 15m*9,5m und dafuer ein ausgebautes Dach. Dann die Garage nicht ins Haus. Sondern die 3 m die man spart das Haus weg von der Grenze.

Wer sich den Bungalow leisten will und kann dann eben so.
 
11ant

11ant

Mir geht es darum herauszufinden was die beste und Preiswerteste möglichkeit ist.
Haus hat 19*13m
Haus 19 x 13 m ist auf jeden Fall schon mal nicht die preiswerteste Lösung, das klingt eher nach einer ziemlich protzigen. Da: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-hanghaus-mit-5-Kinderzimmer.24670/ kannst Du nachlesen, wie @Arifas es trotz fünf Kindern nicht so pompööös krachen läßt - wie viele Menschen "brauchen" hier Platz ?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
3Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
10Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
11Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
12Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben