Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Ich würde ja das Projekt Kinder vorziehen. Die brauchen erst deutlich eigenen Platz, wenn sie 5 und älter sind. Wir sind mit Mitte und Ende 30 Eltern geworden und ich beneide alle, die einige Jahre eher damit angefangen haben. Ich fand auch, das zweite Baby neben Kleinkind und Job zu wuppen mit 38 extrem viel anstrengender, als mit 34.
 
J

Julchen7393

Das garantiert eine entspanntere Bodenverlegung…

… aber mit Senioren_Fremdhilfe_ baut man keinen Keller.
Hilfe darf man annehmen, sollte man aber auch nicht überstrapazieren. Mein Mann selbst ist kurz über 60, sehr fit, aber den schicke ich auf keinen Hausbau, wenn Du verstehst, was ich meine. Da solltest Du Deinem Mann eher noch Unterstützung bieten können. Wenn Du verstehst, was ich meine ;)

Das ist gut. Aber auch die müssen ihre Handwerker bezahlen u d Rechnungen schreiben.
Sowas sollte man dennoch reell kalkulieren, damit man nicht statt einer 0€-Position auf einmal mit einer 10000€-Position rechnen muss.

Sehe ich auch, deshalb #4
Ja, definitiv sehe ich mich da auch in der Pflicht. Wir haben auch an unserem jetzigen Haus schon einiges geändert und ich packe da gerne mit an - auch wenn ich dann eher die "Handlanger-Tätigkeiten" ausführe wie Material anreichen und den Schutt wegfahren ;)

Zum Überschuss in der Elternzeit: Das ist tatsächlich unser Grund warum 2500€ unsere maximal Rate ist. Die ist für uns auch in der Elternzeit finanzierbar, gerade weil man wie du ja auch schreibst Altersvorsorge zumindest zeitweise reduzieren oder stilllegen kann.
Mit aktueller (wohl leider zu konservativer Kalkulation) gerade so machbar, bei deutlich höheren Kosten oder deutlich höheren Zinsen wohl eher nicht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich würde ja das Projekt Kinder vorziehen. Die brauchen erst deutlich eigenen Platz, wenn sie 5 und älter sind. Wir sind mit Mitte und Ende 30 Eltern geworden und ich beneide alle, die einige Jahre eher damit angefangen haben. Ich fand auch, das zweite Baby neben Kleinkind und Job zu wuppen mit 38 extrem viel anstrengender, als mit 34.
Auf der anderen Seite sind Eigenleistung und kleine Kinder einfach auch nicht die ideale Kombination. Und selbst wenn man wenig selbst macht...Hausbau frisst einfach viel geistige Kapazität die dann fürs Kind fehlt
 
J

Julchen7393

Ich würde ja das Projekt Kinder vorziehen. Die brauchen erst deutlich eigenen Platz, wenn sie 5 und älter sind. Wir sind mit Mitte und Ende 30 Eltern geworden und ich beneide alle, die einige Jahre eher damit angefangen haben. Ich fand auch, das zweite Baby neben Kleinkind und Job zu wuppen mit 38 extrem viel anstrengender, als mit 34.
Auf der anderen Seite sind Eigenleistung und kleine Kinder einfach auch nicht die ideale Kombination. Und selbst wenn man wenig selbst macht...Hausbau frisst einfach viel geistige Kapazität die dann fürs Kind fehlt

Ja, hier überlegen wir auch die ganze Zeit was hier die richtige Reihenfolge ist - sofern man denn von "richtig" sprechen kann. Falls wir das Projekt Bauen jetzt angehen, würden wir die Kinderplanung auf jeden Fall aufschieben, ansonsten lässt es sich nicht mit der nötigen Eigenleistung vereinbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WilderSueden

WilderSueden

Mit Kindern wird einfach vieles aufwändiger. Es ist halt nicht mit "Aufstehen, schnell frühstücken und los" sondern das zieht sich. Alleine der Alltag ohne Baustelle ist jetzt einfach so viel mehr Planung und Zeitbedarf. Der Weg zur Tagesmutter vor der Arbeit kostet halt Zeit die Abends fehlt. Alles noch ganz ohne Baustelle.
Kleine Kinder brauchen eine permanente Betreuung, außer sie schlafen. Wenn beide Eltern was arbeiten wollen, muss die Betreuung gesichert sein und zwar nicht nur 9-13 Uhr. Kinder gehen auch meistens ein bisschen früher ins Bett, wenn du das Kind Abends noch sehen willst ist halt nicht viel mit Eigenleistung nach Feierabend. Auch einfach nur mal auf die Baustelle schauen ist aufwändiger, denn kleine Kinder haben ein Talent die übrig gebliebenen Nägel, etc zu finden und in den Mund zu stecken. Begehung mit dem Elektriker war auch etwas anstrengend weil jemand mit 14 Monaten schon die Leiter ins OG hochklettern wollte (und da auch hoch kommen würde!).
Wenn ich es aussuchen könnte, würde ich das Thema Hausbau auf jeden Fall vor dem Kind angehen.
 
P

Pinkiponk

Ich würde ja das Projekt Kinder vorziehen. Die brauchen erst deutlich eigenen Platz, wenn sie 5 und älter sind. Wir sind mit Mitte und Ende 30 Eltern geworden und ich beneide alle, die einige Jahre eher damit angefangen haben. Ich fand auch, das zweite Baby neben Kleinkind und Job zu wuppen mit 38 extrem viel anstrengender, als mit 34.
Dann kommt doch aber, zu Job und kleinen Kindern, auch noch der Hausbau zusätzlich dazu. Das könnte aufwändiger zu managen sein. Dann vielleicht doch lieber erst Job und Haus, und wenn das Nestchen fertig und beide beruflich etabliert sind, die Kinder. :) Wenn die kleinen Kinder da sind, anfangen ein Grundstück zu suchen und ein Haus zu bauen/kaufen ... bringt dann doch etwas Unruhe in das Familienleben. Das Grundstück wird jetzt angeboten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
2Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
3Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
4Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
5"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
6Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
7Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
8Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
9Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
10Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
11Baustelle zum lüften besuchen? 17
12Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
13Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
14Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben