GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Es darf nix mehr hinzukommen sonst wird es teuer.


Unser Grundriss war fertig
Fenster Größe, Heizungs Art , Kamin, Treppen,
Dachform, Kontrollierte-Wohnraumlüftung drin, Bodengleiche Dusche.
Seite Teil der Haustür.
Rest nach Bauleistungsbeschreibung.

Aufgemustert haben wir nicht viel.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Für mich meint final, dass zuvor eigentlich das Haus, Ausstattung, grobe Lage auf Grundstück, Preis geklärt sind. Beide, Kunde wie BU gehen zu diesem Termin wissend, der Auftrag ist de facto erteilt. Nun geht es um Details. Beginn, Antrag, Maurerplan für Küchenbauer mit Anschlüssen, etc. pp Das wird da geklärt. Das Bauen ohne Vertrag per Handschlag ist 2020 sicherlich nicht die Regel, es gibt es aber immer noch im ländlichen Raum, its a question of honour, sich ans Abgemachte zu halten. Gilt für beide Parteien.
Haus und Ausstattung steht, Lage auf Grundstück, Preis stehen. Der Grundriss ist aber noch nicht fertig, der kommt morgen.

Wenn der passt, dann gibts nen GU mit dem wir bauen werden.

Für mich ist es schon irgendwie final, zumal ich sowas noch nie gemacht habe. Ein Haus kaufen ja, einen Vertrag abschließen, für etwas was ich weder sehen noch anfassen kann, nein.
Und alleine die Zusage ist ja schon fast eine finale Abmachung

Für den einen oder anderen mag das ja Pillepalle sein, für ottonormal Verbraucher und verdiener wie wir es sind, ist das schon ein relativ großes Ding.

Von daher, nennt es Final oder nicht, ändert nichts daran, dass ich tolle Tipps bekommen habe, auf die ich morgen näher eingehen kann.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Es darf nix mehr hinzukommen sonst wird es teuer.


Unser Grundriss war fertig
Fenster Größe, Heizungs Art , Kamin, Treppen,
Dachform, Kontrollierte-Wohnraumlüftung drin, Bodengleiche Dusche.
Seite Teil der Haustür.
Rest nach Bauleistungsbeschreibung.

Aufgemustert haben wir nicht viel.
Unser Grundriss ist noch nicht fertig, aber wir werden ca. 130k Eigenkapital behalten zwecks unvorhergesehene Kosten u. Aufmusterung. Ich denke, damit dürften wir auskommen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Für das Thema ist es nie zu früh. Wenn ihr mit Wärmepumpe baut, ist das wichtig. Siehe z.B. die aktuellen Themen im Bereich Heizung. Überall das gleiche mit zu kalten Bädern und taktenden Wärmepumpen oder extrem hohe Verbräche. Häufig wird das ein Problem mit der Auslegung der Heizkreise sein. Dann muss da stehen, dass eine Raumweise Heizlastberechnung gemacht wird, die dem Bauherren übergeben wird und eine Auslegung der Heizkreise erfolgt. Alles nach DIN 12831 und Vorlauftemperatur z.B. 30°C.

Das mit den Bemusterungen geht auf jeden Fall. Warum soll das nicht gehen. Das einzige Risiko für den GU ist, dass ihr die Mehrpreise bei ihm mit in den Hauspreis hineinverhandelt - wie bei uns teilweise geschehen. Ohne diese Möglichkeit hätte ich unserem GU aber auch zu verstehen gegeben, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben.
Werde ich gesteinigt, wenn ich jetzt schreibe, dass wir kein KFW Haus bauen und ne ganz „normale“ Gas-Zentralheizung nehmen..
 
OWLer

OWLer

Werde ich gesteinigt, wenn ich jetzt schreibe, dass wir kein KFW Haus bauen und ne ganz „normale“ Gas-Zentralheizung nehmen..
Haha, nein natürlich nicht. Aber auch bei nem "normalen" KFW-Haus würde ich auf die raumweise Heizlastberechnung (meine Frau hasst dieses Wort mittlerweile) bestehen. Allein wegen der Zukunftssicherheit, dass du eventuell in 20 Jahren eine Wärmepumpe nachrüsten kannst. Heute ist ja Gas nachweislich das günstigste im Unterhalt und die Technik ist bewährt und funktioniert immer. Mir wäre es allerdings ein zu hohes Risiko, wenn ich mir die CO2-Besteuerung anschaue, die kurzfristige mal kräftig erhöht wurde.

Mit einer ungünstig ausgelegten Fußbodenheizung geht es dann halt nicht, einfach umzurüsten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99274 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
3Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2 14
4Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm 50
5Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
6Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
7Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
9Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
12KfW Energieeffizient Bauen 11
13Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
14Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
15Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
16 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
17Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
20Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18

Oben