Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein

5,00 Stern(e) 43 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Croftout90

Geht das überhaupt?
Ist das nicht schon Österreich oder gar Italien? :p
Wenn´s okay ist würd ich´s machen, auch wenn´s denn knapp wird.
Aber wie gesagt, Bad und so erst später, wenn etwas mehr Kohle da ist.
Und solange die Heizung läuft, dafür schonmal Kohle sparen - nein, nicht für ´ne Kohleheizung ;) - sondern für ´ne moderne.
Gruß Olli
haha ne nach Österreich haben wir noch 30 Kilometer ^^
Ja blöd gesasgt, könnten wir die 3000 € Baukindergeld die man 10 Jahre lang bekommt einfach weglegen und hätten dann 30.000 € für die Heizung in 10 Jahren.



@Crossy ja knapp werden würde es. Aber das darf es auch, dafür haben wir ein Haus, was wir haben wollen... Also das sind halt Opfer, die gebracht werden könnten.

@Joedreck sie würde 1-2 Dienste in der Woche machen (Psychiatrie), ansonsten haben wir noch Oma und Opa von beiden Seiten, die Zeit hätten. Da sehe ich das Problem nicht so sehr.

Aber weiter geld sparen wird nicht so einfach sein. jetzt muss ich mal sehen was noch der rest der Familie sagt.
 
C

Croftout90

Ach so vielleicht noch interessant... Das Haus hat eine Solaranlage, welche bis 2032 pro Jahr ca. 2000 € abwirft. Der Strom an sich wäre denke ich somit "kostenlos"
 
K

knalltüte

Ach so vielleicht noch interessant... Das Haus hat eine Solaranlage, welche bis 2032 pro Jahr ca. 2000 € abwirft. Der Strom an sich wäre denke ich somit "kostenlos"
nee, ledier nein. Denn die Anlage wird nie (bei Weitem nicht) 100% des Eigenbedarfs abwerfen. Zudem muss unter Umständen der selbstverbrauchte Strom bezahlt (teilweise Abgaben) werden. Je nach Anlagengröße in Inbetriebnahmedatum. Aber trotzdem: Netter Extraverdienst. Das dürfte dann ja ca. 54 cent je KWh sein. Und für ausgeförderte Anlage soll es ja demnächst sogar endlich ein Konzept geben (Alternative zur Demontage / Abschalten)
 
A

apokolok

Euer Alter ist gut, Erbschaft auch, die ist halt nicht sicher, Pflege frisst 150k innerhalb kürzester Zeit auf.
Ja, es ist im Prinzip zu knapp, wird dann halt ein Zwangssparen, das auch mal weh tut.
Ihr müsst noch irgendwoher paar 10k (50 aufwärts imho) organisieren, dann läuft der Hase.
Ist das Bad das einzige im Haus oder gibt es noch ne Ausweichdusche?
Versucht es, ich gebe der Finanzierung allerdings ne überschaubare Chance, das nachhaltige Einkommen ist nämlich, wie schon vorhin gesagt, niedriger als die von euch gedachten 4100€.
Ihr habt, ohne die Renovierung, nur mit den Kaufnebenkosten Gesamtkosten von gut 450k, davon gehen die 35k Eigenkapital ab.
Knackpunkt wird bei der Bank die Liquididätsrechnung sowie die Darlehenssumme im Verhältnis zum Einkommen. Das wird bei vielen nicht durchgehen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
4Strom vom Haus in die Garage legen 11
5Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
6HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 82
7Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
8Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
9Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11
10Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
11Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
12Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
13Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
14Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18

Oben