Hang an Grundstück Zufahrtsplanung

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nice-Nofret

Der Autolift war scharzer Humor.

Genauso wie Packmulis, die diese Steigung problemlos auch im Winter bewältigen würden.

Warum schiebt ihr das Haus nicht weiter nach Osten auf dem Grundstück? dann wäre Platz für eine längere Zufahrt UND ihr könntet das Haus nach der Abendsonne ausrichten? Die Garage dann ausserhalb des Baufensters und obendrauf ne schöne Terrasse und Garten. Ihr müsst dann halt mehr Treppen steigen und es wird ne Außentreppe geben - ja klar und teuer wird's ausserdem.

Es ist ein Hanggrundstück ... da sind die meisten Fertighausbauer und ihre Zeichenknechte mit überfordert. Ein richtiger Architekt könnte auch da eine passende Lösung finden.

Ja und ein Hanggrundstück zu bebauen kostet deutlich mehr und ist aufwändiger als ein ebenes; dafür sollte es auch billiger gewesen sein.
 
11ant

11ant

alle haben die kompletten Verfügbaren Unterlagen erhalten. 4-5 haben das Haus auch so eingeplant gehabt das ein kleinerer Höhen-Unterschied zu überwinden war, keiner hat sich die Mühe gemacht die tatsächliche Bezugshöhe aus dem Bauplan/Beschreibung heraus zu lesen bzw. zu suchen.
Ich sehe dazu aus Deiner Threadhistorie auch nur in https://www.hausbau-forum.de/threads/zweifamilienhaus-optimieren.35765/page-2#post-418286 einen Lageplanausschnitt, aber keinen Hinweis, wo ich Deinen Bebauungsplan fände. Mich beschleicht der Verdacht, die Bezugshöhenvorgabe könne falsch interpretiert worden und das Haus zu hoch gesetzt worden sein. Wo steht Dein Bebauungsplan (falls noch nirgends, beachte bitte, ihn hier nicht in Form einer externen Verlinkung zu nennen) ?
 
Y

ypg

Es ist einfach gesagt das falsche Haus auf dem Grundstück.
Warum baut man nicht ein Hanghaus? Weniger Bodenarbeiten, mehr Spaß für drinnen und draußen. Und die Garage hätte auch mit richtiger Planung irgendwo gepasst.
 
G

Garten2

Ja und ein Hanggrundstück zu bebauen kostet deutlich mehr und ist aufwändiger als ein ebenes; dafür sollte es auch billiger gewesen sein. [/QUOTE schrieb:
Wieso billiger? Bei uns kosten Hanggrundstücke mit Südblick in die Berge 10 bis 15% mehr.
 
A

Anson Argyris

Das Grundstück hat einen unverbaubaren Blick ins Flußtal
Billiger ist relativ, wir kaufen direkt von der Gemeinde somit hat noch keiner irgendetwas aufgeschlagen
Das Haus nach Osten zu Verschieben bedeutet zwangsläufig bei uns mehr Erdarbeiten, siehe Plan, der Pfeil weißt auf unser Grundstück

Gruß Anson
hang-an-grundstueck-zufahrtsplanung-438402-1.png
 
11ant

11ant

Ich meinte nicht die Zeichnung mit Legende, sondern den ganzen Bebauungsplan. Das Bildchen ist nur die halbe Miete, der Teufel steckt in der textlichen Fassung. Sag´ mal die Gemeinde und ggf. die Bebauungsplannummer, Bühl I ... IV konnte ich nicht eindeutig zuordnen. Du kannst mir den Plan aber gerne auch mailen, über meinen Mitgliedsnamen @gmx (de). Ich gehe von einem Höhenmißverständnis aus.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen 26
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
3Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
6Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
15Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
18Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
19Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53

Oben