Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

JürgenJosef

Licht lebt von verschiedenen Leuchten, direkt indirekt und Akzentbeleuchtung. Ich habe in jedem Zimmer zum normalen Deckenauslass an einer Seite eine Lichtvoute an der Wand. Im Wohnzimmer mit Essbereich gemischt. Es war so ziemlich die einzige Lösung nachdem wir die Wohnung bereits im Rohbau gekauft haben. Was mich als einziges noch stört, ist dass durch die festen Teilungseinheiten der Stripe im Wohnzimmer an der rechten Seite früher aufhört als an der Linken.
Wenn du noch frei bei der Wahl bist dann nutze alle Facetten aber niemals nur einseitig alles mit Spots zupflastern.

Plane noch den Verlust vom Diffusor bei LED Stripes mit ein (30%) und den Reflexionsgrad der Decke bei indirekter Beleuchtung.

Vielen Dank für deine Bilder und deinen Hinweis. Die sind auf jeden Fall sehr wertvoll. Alle Facetten des Lichts einzuplanen ist natürlich absolut richtig.
Herzliche Grüße
Jürgen
 
J

JürgenJosef

Hallo,

anbei die Beleuchtungsplanung.

Im Esszimmerbereich neben der Küche kommt noch eine Hängeleuchte und im Wohnzimmerbereicht mittig eine Deckenleuchte hinzu. Im Schlafzimmer werden noch Leselampen an den Nachttischen installiert. Der Spiegel im Bad 1,20 m lang hat oben und unten eine LED-Leiste integriert. Auch der Spiegel im Gäste-WC.
Im Balkonbereich kommt entlang der Wand ein LED-Stripe.
Damit soll die Beleuchtung komplett sein.

Die Stromzuleitungen sollen zentral in den Abstellraum in die abgehängte Decke gelegt werden, wo auch die Schaltnetzteile untergebracht werden sollen (Revision).

Zu klären ist noch, welches KNX-System (Busch-Jäger oder von Jung) oder welche Lichtsteuerung verwendet werden soll.

LED-Decken Installation Trockenbau:

Länge​
Wohnbereich Decke
17,60 m​
Küche Decke
7,25 m​
Flur/WC Decke
7,80 m​
Flur Decke
6,00 m​
Flur Sockelbeleucht.
131,80 m​
Bad Decke
12,00 m​
Schlafzimmer. Decke
3,70 m​
Zi. 1 Decke
4,00 m​
Zi. 2 Decke
4,00 m​



Zur Information bezüglich Technik:

Im Sockel Flur
Mean Well Schaltnetzteil HLG
320 Watt 24 Volt 13,34 Ampere.

In den Decken:

LED Strip Dynamic White IP20/24 Volt 2500 – 6000K, 850-900 Lumen
23 Watt lfm

Der LED Strip ist überall der gleiche, nur das Schaltnetzteil variiert von den Wattzahlen.

Wie ist eure Einschätzung. Vor allem was die Lichtsteuerung betrifft: über DALI oder DALI + KNX oder DMX oder 1-10 V Steuerung?

Vielen Dank vorab für eure Meinung.

Jürgen
haupt-beleuchtung-mit-led-stripes-sinnvoll-524282-1.jpg
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Das kling interessant! Wir planen auch ein paar Vouten im Haus. Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass diese sehr teuer sein sollen…
Hast Du schon eine Einschätzung zu den Kosten bei Dir?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
3Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
4KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
5Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
6Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
7Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
8erstes Ideensammeln 17
9Abschätzung Kosten KNX Automation 18
10Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
12KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
13KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
14SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
15KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
16Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
17KNX, Loxone, mygekko usw? 14
18KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
19Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
20Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57

Oben