Haus mit oder ohne Keller

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haus mit oder ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Skaddler

Guest
Das Büro ist bei uns im OG. Meine Frau würde mir eine donnern, wenn ich die Idee hätte, sie solle ihre 32 Stunden pro Woche im Keller arbeiten :-D
 
M

Manu1976

Mein Mann hat über sein Büro im Keller auch geflucht. Homeoffice trotz Büro nicht möglich bzw. nur am Wohnzimmertisch, weil er im Keller keinen Handyempfang hatte - trotz großem Fenster. Aber die starken Betonwände (weiße Wanne) machten dies dennoch unmöglich.
Gästezimmer mutierte irgendwann zum Schlamperzimmer. Ist ja groß, also alles erstmal da rein - kann man ja später wegräumen. Nun ist Büro im EG und Gästezimmer wurde ersetzt durch ein Spielzimmer auf dem Dachboden.
 
M

Müllerin

Hm bei Hanglage: Keller, eh klar. Der hat dann ja auch gut Licht. Aber bei einem normalen Keller, da gescheit Tageslicht reinbringen - geht doch nur, wenn ich ein sehr großes Grundstück habe, dass ich ums Haus viel Schräge ausheben kann vor den Fenstern?

Moppetüte *12.12.12
 
M

Manu1976

Das stimmt. Wir hatten zwar nen etwas erhöhten Keller, aber dennoch hatten wir um 2 Fenster nen Lichthof von ca. 3x2 Meter, und der hat ganz schön Platz im kleinen Garten gefressen.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Wenn man so ein xxl - Grundstück wie wir hat, sind lichthöfe an den kellerfenstern überhaupt kein Problem. Unser Gästezimmer ist viel genutzt von Freunden, fast jedes Woche, daher trifft das Argument der Verrümpelung nicht auf uns zu. Dazu haben wir einen extra Raum, wo schränke mit Weihnachts-Dingen, Osterdeko, Geschenke-Materialien, sogar eine Ecke als Weinkeller...und sogar dieser Raum ist aufgeräumt und ordentlich. Wenn man also einen Hang zum Verrümpeln und Schlamperei hat, sollte man in der Tat auf einen Keller verzichten :p
 
Weimy

Weimy

Bei uns auch kein Keller. Wenn ich das Geld dafür hätte, dann würde ich es eher in einen schönen Wintergarten investieren, da hat man mehr von.
Hallo,

genau das haben wir gemacht...bei uns wird es zukünftig einen Wintergarten geben. Übrigens nicht 90er oder "old-fashioned", sondern modern, offen und hell! Dieser wird aber in unser Wohnzimmer integriert -also keine Terrassentür davor- und geht vom Dach über...

Unsere Entscheidung gegen einen Keller hat bei uns keine finanziellen Gründe. Wir benötigen keinen so großen Keller und ich habe auch keine Lust mehr, ständig runterzurennen. Ich freue mich richtig auf eine kellerfreie Zeit.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit oder ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
2Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
3Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
4Grundriss Haus / Grundstück 28
5Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
7Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
8Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
10Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
11Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
12Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
13Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
14Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung 13
15Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15

Oben