Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bentek

Ich weiß nicht, ob das so ohne weitere möglich ist.
Grundsätzlich würde ich erst mal nein sagen, weil die ganzen Fenster dann ja wegmüssen und einige Räume gar kein Tageslicht bekämen
 
D

DG

Also ich habe soeben noch mal nachgeschaut. 2 Häuser in unmittelbarer Nähe (2-3 Häuser daneben) haben tatsächlich Häuser als Hinterbebauung.
Ich hoffe, dass ich so beim BA argumentieren kann
Schau in den Bebauungsplan, der für Dich maßgeblich ist.

Die blauen Linien markieren die aktuellen Baufenster. Wie man erkennt, weicht die tatsächliche Bebauung auf einigen Grundstücken davon ab, was darauf hindeutet, dass die Bebauung älter ist als der Bebauungsplan von 1968. Die Abweichungen sind daher mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Bestandsschutz zu erklären, was man zB auf den Grundstücken 679 und 680, auf die Du wahrscheinlich abzielst, daran erkennt, dass dort Grenzabstände etc. nicht eingehalten werden. Das würde man nach heutigem Planungsrecht dort vermutlich nicht mehr genehmigt bekommen.

Gleiches gilt sogar für Dein Grundstück - Dein Haus steht nach Norden aus dem Baufenster raus (wobei das etwas eigenartig ist, denn das Haus wurde nach Deinen Infos erst 1972, also 4 Jahre nach Aufstellung des Bebauungsplan errichtet). Würdest Du Dein Haus abreißen, dürftest Du es nicht an gleicher Stelle wieder aufbauen, sondern müsstest Dich - im Standardfall - an das Baufenster halten und das Haus nach Süden verschieben.

Gut, fragen kostet letztlich nichts, aber ich sehe bessere Chancen darin, alle Eigentümer zu bündeln und den Stadtplanern die Verdichtung von erschlossenem Gebiet schmackhaft zu machen.

Bei der Argumentation schadet es nicht, wie ein Stadtplaner zu denken: wenn die Dir eine Baugenehmigung geben würden, die nur ganz ganz leise rechtlich anfechtbar ist, dann haben die die entsprechende Klage schneller auf dem Tisch, als Du Deinen Namen buchstabieren kannst. Daran haben die kein Interesse - kostet nur Geld, Nerven und bringt nichts ein.

Ergo müssen sowieso erst mal alle Nachbarn/Eigentümer davon überzeugt sein, dass das 'ne töfte Idee ist. Wenn das der Fall ist, lohnt sich der Aufwand für die Stadt - sonst nicht.

MfG
Dirk Grafe
 
B

bentek

Die Hoffnung ist inzwischen auch verpufft.
Ich habe jedoch eine andere Frage/Überlegung.

Die untere Wohnung in dem 3-Familienkomplex ist Parterre. Der Keller ist Souterrain und es gibt die Möglichkeit vom Treppenhaus aus in die 3 Kellerräume zu gelangen.

Meine Frage. Besteht grundsätzlich die Möglichkeit, von der unteren Wohnung aus eine Treppe bauen zu lassen, die direkt in den Keller führt? Man würde sozusagen eine maisonettewohnung draus machen. Denn die Kellerräume sind sehr gepflegt und auch bewohnbar.
Ich stelle mir das ganze kompliziert und schwer vor, aber gibt es theoretisch diese Möglichkeit?

Gruß
 
Y

ypg

Zum einen gehe ich davon aus, dass es sich um Betondecken/Böden handelt. Dort bekommt man kein Treppenauge nachträglich hineingebaut.
Wenn es sich um Holz handelt, dann schon eher. Allerdings muss man dann wohl auch die Sache statisch betrachten.

Allerdings:
Denn die Kellerräume sind sehr gepflegt und auch bewohnbar.
wird es sich um Kellerräume handeln, keine Aufenthaltsräume mit entsprechender Raumhöhe, noch 2tem Fluchtweg, noch adäquate Belichtung (gepflegte Kellerräume sind nicht gleichzusetzen mit Aufenthaltsräumen)
Gib mal Aufenthaltsraum bei Wiki ein, da siehst Du ungefähr, worauf es hinaus läuft. Du kannst also nicht so einfach einen Kellerraum zu einem Schlafzimmer umfunktionieren.

Edit: Aber eventuell hat Euer Keller alle Voraussetzungen? ich habe das Wort Souterrain überlesen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99283 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden? 12
2Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
3Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
4Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
5Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
6Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
7Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69
8Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
9Bauen ohne Baufenster NRW 13
10Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
11Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
12Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
13Feng Shui in der Wohnung ? 11
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
16Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
17Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
18Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
19Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
20Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27

Oben