Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

77.willo

77.willo

Meistens werden hier beim Vergleich Bestand zu Neubau in Bezug auf Größe, Lage und Ausstattung Äpfel mit Birnen verglichen. Der Grundriss immer wieder der selbe, sich einen Neubau schönreden, den man sich eigentlich kaum leisten kann.
 
N

niri09

In diesem Forum hab ich auch oft das Gefühl, es gibt noch ne andere Währung in D. So ne Art Südeuro, wie damals die Ostmark. Umtausch zum Nordeuro eins zu zwei.
Leider ist es tatsächlich so. Nur die Gehälter sind leider nicht 1:2
In Rhein Main Gebiet bekommt man sehr schwer ein Grundstück, dann ist es unverschämt teuer ( wenn man nicht gerade den Flugzeugen von zu Hause zuwinken möchte) oder man wohnt echt irgendwo in nirgendwo und zahlt dann trotzdem noch 300Euro/qm.
Da bin ich auch erstaunt über manche Kommentare wie " unter 500qm Grundstück geht bei mir nichts" , die hätte ich gerne hier gesehen, da würden sie sich über 300qm schon riesig freuen.
 
S

Steffen80

Ja ganz sicher sogar....
Mach Deine eigenen Erfahrungen. Berichte aber in einigen Jahren gern hier über die wirklich gezahlten Summen. Wenn ich mir meine ersten Beiträge von 2013 hier anschauen und die Zahlen lese (die ich mal in der Vorstellung hatte) und jetzt sehe wo wir hingekommen sind..ich glaub gut x2
 
A

arnonyme

Mach Deine eigenen Erfahrungen. Berichte aber in einigen Jahren gern hier über die wirklich gezahlten Summen. Wenn ich mir meine ersten Beiträge von 2013 hier anschauen und die Zahlen lese (die ich mal in der Vorstellung hatte) und jetzt sehe wo wir hingekommen sind..ich glaub gut x2
Naja nicht jeder versenkt über 100k in den Außenanlagen.
So wird sich das in den anderen Gewerken bei dir wahrscheinlich weiter fortgesetzt haben...
 
A

Alex85

Die Message ist aber dennoch richtig, auch wenn Steffens Kostenentwicklung wohl noch andere Hintergründe hat

Es ist immer teurer, als anfänglich gedacht. Man ist eben „Anfänger“ in diesem komplexen Thema und kann dies gar nicht sofort überblicken.
Und damit meine ich nicht späte Aufmusterungen, die noch mal reinhauen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
2Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
3Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
4Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
5Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant 18
6Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
7Heizkörper im Neubau? 13
8Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
12Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
15BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
16Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
17Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
18Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
19Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
20Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12

Oben