Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Ein ehemaliger Arbeitskollege und Freund, der auch schon vorher in München gelebt aber nicht gearbeitet hat, hat den Job gewechselt und arbeitet jetzt fest in München, verdient dadurch auch 50% mehr. Aus Miete in M-Perlach wurde nun eine Eigentumswohnung im Münchner Vorort, aus Kostengründen. Trotzdem knapp eine halbe Million für 80 qm.

Bei aller Lebensqualität die München bietet, da möchte ich nicht tauschen. Ich frage mich auch immer wer sich München leisten kann/will. Bauen geht doch nur noch, wenn Grund oder viel Geld in der Familie vorhanden ist seit Generationen, als einzelne Person lässt sich das doch kaum in einem "normalen" Berufsleben erwirtschaften.

Angebot und nachfrage und natürlich die sehr hohen löhne. Ich denke vom % Satz einkommen zum Darlehen her wird es sich nicht viel geben ob du in Frankfurt Main / Köln oder München finanzierst.

ABER: in diesen Regionen bleiben diejenigen auf der strecke die im Niedrieglohnsektor arbeiten. Da entstehen meiner Meinung nach noch stärkere Subkulturen
 
J

Jazz089

Für uns ist nur reine Lebensqualität. Klar kann ich mieten. In Gilching liegen die Mietpreise für eine Doppelhaushälfte auch bei 2000€ aufwärts. Ich habe keine Lust einem Fremden sein Haus abzubezahlen. Dann zahle ich lieber mein Eigenes ab.

Ich habe aber auch schön öfters erlebt, dass wirklich der Notartermin geplatzt ist. Eventuell weil die Finanzierung nicht 100% steht, oder dass man doch noch kalte Füße bekommen hat.

Ich gehen trotzdem fest davon aus, dass das Umland von München weiter Wachsen wird.

Ich komme aus einer Familie mit viel Eigentum... daher kommt Mieten für uns nicht in Frage.
 
L

Legurit

Wenn das Grundstück den Hauptteil des Preises ausmacht ist die Aussage nicht mal richtig, da das Grundstück nicht linear abgeschrieben wird (vorausgesetzt dass der Preis mindestens stabil bleibt)
 
BastianB

BastianB

Die Argumentation, dass Mieten nicht in Frage kommt, weil man aus einer Familie mit viel Eigentum kommt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ist man deswegen verpflichtet zu kaufen? Sollte man so etwas nicht eigenständig entscheiden können?
Aus meiner Sicht ist Mieten in München bzw. im direkten Umland keine schlechte "Option". Die Mietpreis sind zwar auch inzwischen unverschämt, aber im Verhältnis zu Kaufen ist Mieten hier immer noch "günstig"...
 
J

Jazz089

Na ja, wenn man gewohnt ist Eigentum zu besitzen ist es halt komisch, wenn man mietet.
Wir wohne gerade in einer Mietwohnung... mich nervt es, dass mein Vermieter kaum investiert, jeden Scheiß muss man Rechenschaft abgeben... ich habe selbst keine große Lust in die Wohnung zu investieren... gehört mir ja nicht.
 
H

HilfeHilfe

Na ja, wenn man gewohnt ist Eigentum zu besitzen ist es halt komisch, wenn man mietet.
Wir wohne gerade in einer Mietwohnung... mich nervt es, dass mein Vermieter kaum investiert, jeden Scheiß muss man Rechenschaft abgeben... ich habe selbst keine große Lust in die Wohnung zu investieren... gehört mir ja nicht.
sachs doch wie es ist, auf jedem familienfest wird das doch thematisiert. Wen einer mietet ist er raus oder muss sich Sprüche gefallen lassen
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufen oder weiter mieten 11
2Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
6Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
9Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
10Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
11Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
12Grundstück selber erschließen 13
13Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
14Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
15Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
16Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
18Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
19Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
20Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16

Oben