Hauskauf/Finanzierung während Trennungsjahr möglich?

4,00 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Hauskauf/Finanzierung während Trennungsjahr möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

Hyponex

Hyponex

Hey Yaso,

es ist nicht einfach, während einer Trennung so eine Finanzierung zu bekommen, da dort sehr viele "unbekannte" es gibt.

Es gibt natürlich die eine oder andere Bank, die in so einem Fall mit Betrag X als "Risiko" rechnet.
d.h. wenn Dein Einkommen passt, könnte es gehen!
wenn der EX keine "Trennungsvereinbarung" unterschreiben möchte. Gut wäre es, wenn Du noch z.B. ein "Nachweis" hast, wie sein "Einkommen" ausschaut, denn wenn es pari ist, dürfte die Sache was vereinfachen, da hier "Unterhaltsansprüche" gegenüber Ex eher unwahrscheinlich sind.


PS. noch optimale wäre es natürlich, wenn man z.B. in der Familie weitere Sicherheit hat (Immobilie) denn dann könnte man die kompletten Kosten (Kauf, Nebenkosten) auf diese neue Immobilie aufnehmen, somit wäre der Wert bei der Scheidung mit der Höhe des Kredites bzw. sogar drüber!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Was ist raus gekommen
Der Termin war heute.

Es gäbe Banken die das machen würden, aber ohne Trennungsvereinbarung macht es keinen Sinn. Egal wie man es dreht oder wendet, am Ende kommt immer der Ex mit ins Spiel.. sehr ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Der Berater hat ihr empfohlen, den Verkäufer auch auf „Miete auf Zeit“ zu fragen mit Vorkaufsrecht. Das wird sie noch tun, wenn er nein sagt, dann gibts auch keinen Kauf.

Vielen Dank an alle für den Input!
 
H

HilfeHilfe

Der Termin war heute.

Es gäbe Banken die das machen würden, aber ohne Trennungsvereinbarung macht es keinen Sinn. Egal wie man es dreht oder wendet, am Ende kommt immer der Ex mit ins Spiel.. sehr ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Der Berater hat ihr empfohlen, den Verkäufer auch auf „Miete auf Zeit“ zu fragen mit Vorkaufsrecht. Das wird sie noch tun, wenn er nein sagt, dann gibts auch keinen Kauf.

Vielen Dank an alle für den Input!
Die Aussage steht im wiederspruch. Entweder gibt es Banken die es machen oder nicht . Und nein es gibt keine Bank ALLE brauchen die Trennungsvereinbarung. Warum und weswegen wurde ja ausgiebig thematisiert
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Die Aussage steht im wiederspruch. Entweder gibt es Banken die es machen oder nicht . Und nein es gibt keine Bank ALLE brauchen die Trennungsvereinbarung. Warum und weswegen wurde ja ausgiebig thematisiert
Es gibt Banken die das machen, aber es macht keinen Sinn. Was daran ist Widersprüchlich? Es macht keinen Sinn, weil sie egal wie, ihm am Ende wieder alles belegen muss (Zugewinn, Gutachten etc.).
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf/Finanzierung während Trennungsjahr möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
3Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
5Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
6Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
7Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
8Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
9Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
10Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
11Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
12Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben