Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?

4,90 Stern(e) 8 Votes
P

Prostore

Guten Morgen zusammen,

meine Frau und ich planen schon länger, in unserem kleinen 500-Einwohner-Dorf ein Haus zu kaufen. Bis jetzt war noch nicht das passende dabei gewesen, bis jetzt.

Wie es auf dem Dorf ist, erfährt man alles über Mundpropaganda, das heißt, es ist momentan auch kein Makler im Boot, was schon mal gut ist.
Das Haus ist ca. in den 70er Jahren gebaut worden und wurde immer mal wieder hier und da instand gesetzt. Das Haus ist nicht gedämmt, hat aber eine dreifache Verglasung bekommen, eine Photovoltaik-Anlage mit 21 kW Peak auf dem Dach und eine Sonnenbatterie von 4 kW + Wallbox für Fahrzeuge. Es ist eine Regenwassernutzungsanlage vorhanden und zwei kleinere Garagen, wo heutige Autos kaum noch reinpassen, eher die alten Traktoren von damals. Die Wohnfläche für "unsere Wohnung" beträgt 180 m², die der Einliegerwohnung 110 m².

Das alles hört sich ja erst mal super an, und mit dem Preis von 500k VB ist es machbar. Bis wir uns dann das Haus angeschaut haben. Wir sind davon ausgegangen, dass das Haus stetig saniert und instand gehalten wurde. Im Prinzip kamen meine Frau und ich in das Haus, und uns sind erst mal nur kosmetische Dinge aufgefallen: hier und da etwas an der Wand abgebröckelt, Türrahmen mit Macken, so das Übliche. Leider ist keine Küche drin. Dabei ist mir aufgefallen, dass Aufputzsteckdosen unterputzt verbaut wurden – alles Sachen, die man leicht beheben kann.
Die Regenwassernutzungsanlage ist momentan nicht nutzbar, da die Regenwasserführende Leitung nach Bedarf auf das Trinkwasser geklemmt werden kann. Bei mir haben sich die Zehennägel gerollt. Ich als SHK-Meister weiß, dass Regenwasser zu den schlimmsten Wasserkategorien gehört. Das ist auch nochmal ein Faktor, der eingebaut werden muss. Leider arbeite ich nicht mehr ausführend draußen, somit muss ich mir alles zusammenleihen.

Auf Nachfrage, was das Haus denn kosten würde, kamen 450 - 520k in Betracht. Da wir doch noch einiges reinstecken müssen und das Haus nicht unbedingt 100% bezugsfertig ist, würden wir ein Angebot von 420k abgeben wollen. Da ich leider überhaupt keine Ahnung vom Handeln und Feilschen habe, weiß ich nicht, ob das Angebot mega unverschämt ist. Mit uns sind noch drei andere Interessenten dran, die aber noch kein Angebot abgeben konnten, weil sie sich das Haus noch nicht angeschaut haben. Oder sollten wir warten, bis andere Angebote abgegeben wurden?
 
H

HilfeHilfe

Der Preis ist heiß, es spielen viele Faktoren eine Rolle. Lage, Nachfrage, ob der Verkäufer Druck hat verkaufen zu müssen oder warten kann.

Kann sein das die 420k den Verkäufer abschrecken, kann aber auch sein das die 2 anderen Interessenten auch um den Preis herum ein Angebot abgeben. Ich würde abwarten und dezent Nachfragen. Auf gar keinen Fall in einen Bieterwettkampf verfallen
 
P

Prostore

Ich denke, es besteht Druck, da der Verkauf durch eine Trennung zustande kam.
Ein vergleichbares Haus im Ort mit 400 m² mehr Grundstücksfläche, aber 40 m² weniger Wohnfläche und in einem sehr gut ausgebauten Zustand, ist für 490k vom Tisch gegangen.

PS: Die Heizung muss auch erneuert werden. das sind auch nochmal ca. Eigenkapital 10k
 
N

nordanney

Ein vergleichbares Haus im Ort mit 400 m² mehr Grundstücksfläche, aber 40 m² weniger Wohnfläche und in einem sehr gut ausgebauten Zustand,
Damit ist das Haus schon nicht mehr vergleichbar und nicht geeignet.

Wie ist denn der Grundstückspreis bei Euch bzw. wie groß ist es? Dann kannst Du mal zurückrechnen. Und wo liegt Euer Dorf? Im Osten in blühenden Landschaften ist es vielleicht unverschämt, im Münchener Umland stehen die Menschen mit Geldkoffern Schlange, um so ein Schnäppchen sofort bar zu bezahlen.

Knapp 300qm neu zu bauen kostet heute schon ne Million. Ohne Keller, ohne Garagen, ohne Garten und Terrasse. Ohne Grundstück. Sind dann T€ 500 zu viel für alles?

Dir selbst scheint vieles am Haus nicht zu gefallen...
 
P

Prostore

Der Standort ist im Taunus, also eher günstig und im Hinterland.
Das Grundstück hat 800 m² Hanglage, also muss es erst erschlossen werden, um den Garten überhaupt richtig nutzen zu können.
Das Haus besitzt auch keinen Keller. Durch die Hanglage gibt es ein Halbgeschoss und ein Vollgeschoss.
Das Haus gefällt uns sehr gut, aber es gibt sehr viel zu tun, was den Preis nicht rechtfertigt und meiner Meinung nach viel zu hoch angesetzt ist.
 
N

nordanney

meiner Meinung nach
Das ist sehr subjektiv.

Aber 800qm Grundstück mit 100€/qm geschätzt (Taunus ist nicht ganz so billig je nach Nähe zur Ffm/Wiesbaden) - kannst Du online nachschauen - sind T€ 80.
Dann ziehen wir T€ 30 für die beiden Garagen ab und es bleiben T€ 350-390 fürs Haus. Das sind gerade noch Bei der genannten Wohnfläche kannst Du a) davon ausgehen, dass richtig viel gemacht werden muss (der Wert der qm Wohnfläche beträgt gerade 1.200€ = in der Regel nicht weit weg von einer Bruchbude, da gerade 1/3 eines Neubaus) und b) der Preis nicht aus der Welt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 469 Themen mit insgesamt 11312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
3Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
4Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
5Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? 26
6Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
7Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
8Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht 10
11Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
12Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
13"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
14Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
17Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
18Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
19Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
20Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23

Oben