Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Gibt es denn auf dem Dorf einen Mietmarkt? Wie hoch ist die Vergleichsmiete? Einliegerwohnung 100 m2 sind ja nun auch recht gross.

Wenn 420 k Dir das Grundstück mit Haus wert sind, dann mach Deinem Angebot. Hop oder Top. Zur Zeit ist ein Käufermarkt. Aber nicht traurig sein wenn ein Anderer das Objekt bekommt.
 
R

Rübe1

Nur meine Meinung: 300 qm, die müssen instandbesetzt werden, 300 qm müssen unterhalten werden. Wie und in welcher Form auch immer. Grundstück kostet mit Nebenkosten 100.000. Mehr wie 500 wollt Ihr nicht. Kauft Euch ein Grundstück, baut was übersichtliches drauf, dann habt Ihr es a) für Euch und b) habt Ihr es neu und Ruhe und kannst dann auch noch Eigenleistungen bringen oder auch nicht.
 
J

J. Hasek

Ich kann mich den vorgenannten kritischen Stimmen nicht so recht anschließen.
Der Fragesteller hat ein Objekt gefunden, bei dem er ohne Inserat und Makler definitiv weniger Nebenkosten hat und ggf. auch gegen deutlich weniger andere Interessen konkurriert. Das Haus hat ihm gefallen.
Er ist SHK Meister und kennt vermutlich auch viele Handwerker. Somit besteht die Möglichkeit etliche Baumaßnahmen signifikant günstiger zu machen, als das beispielsweise für einen Schreibtischheini wie mich der Fall der wäre.
Dann wurde in den jüngeren Antworten völlig die 100 qm Einliegerwohnung ausgeblendet. Mit deren Vermietungsmöglichkeit (so diese denn zeitnah gegeben sein kann) liegt ja in der finanziellen Belastung ein ganz anderer Fall vor.

Ich sehe es wie Hanghaus2023: Es könnte eine attraktive Gelegenheit sein. Wenn es nicht klappt, nicht traurig sein
 
S

Schrauberlani

Ich sehe es wie Hanghaus2023: Es könnte eine attraktive Gelegenheit sein. Wenn es nicht klappt, nicht traurig sein
Das kann aber auch gewaltig schief gehen. Er sagt ja selber, es darf dann nichts kaputt gehen oder keine Freizeitaktivitäten möglich.

Wenn man kein Eigenkapital angespart hat, ist es vielleicht keine gute Idee, sich ein Faß ohne Boden ans Bein zu binden wie dieses Sanierungsobjekt. Nur meine Meinung.

Korrekt, es handelt sich um eine 100%-Finanzierung. Mit den 4,38% Zinsen ist das Glück perfekt, dann noch maximal 2% Tilgung und wir haben diese hohe Rate, damit kommen wir aber gut zurecht, und einer allein kann die Rate ohne Probleme mit den Lebenshaltungskosten tragen, Wenn jetzt aber nochmal 400 Euro obendrauf kämen, wäre es schon wieder zu knapp...

PS: 2600€ bei 500k Credit


Glücklicherweise kann ich alles selbst machen, sodass eigentlich nur die Materialkosten bleiben.
Die 400 Euro könnte man als Handwerker sicher durch einen Minijob dazuverdienen oder ?

Bei manchen Dingen kann ich mitreden und zwar Verzicht auf Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und Urlaub, Minijob annehmen. Ich bin so froh, dass wir neu gebaut haben und Kompromisse eingegangen sind und keine alte Hütte am Bein haben.

Wir hatten ordentlich Eigenkapital.
 
R

Rübe1

Eben, wir wissen eigentlich viel zu wenig vom Haus. Ein ganzer Absatz beschäftigt sich nur mit der Zisterne. Es ist nicht gedämmt und die Heizung ist fällig für 10k€ (mal abgesehen davon, ne neue Heizung inkl. Warmwasser für 2 Parteien für den Kurs, selbst bei Eigenkapital, sportlich. Was ist mit dem Dach? Urzustand? Wenn das gedämmt werden muß, da rennen die Tausender aber. Auch wenn man viele Handwerker kennt, also BAT, da geht etliches drauf. Ach ja und ne Küche hats nicht, bzw. 2. Da bin ich dann eher bei Nordanney der das Richtung besserer Rohbau (Bruchbude wollte ich nicht sagen) einsortiert. Mit ner 4 kW Speicherbatterie holste bei der Größe auch keine tote Henne vom Nest, ich denke ja auch immer an die Nebenkosten und das wird bei der Größe nicht wenig sein... Apropos: Energieausweis?
 
P

Prostore

Das kann aber auch gewaltig schief gehen. Er sagt ja selber, es darf dann nichts kaputt gehen oder keine Freizeitaktivitäten möglich.
Nein, das sagte ich nicht. Wenn das Haus über 500k kostet und zusätzlich 100k für die Sanierung benötigt werden, funktioniert das nicht.

Trotzdem vielen Dank für die Beratung. Ich gehe davon aus, dass wir mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 7.000 Euro ganz gut hinkommen.

Wie im Thread schon erwähnt: "Da ich leider überhaupt keine Ahnung vom Handeln und Feilschen habe, weiß ich nicht, ob das Angebot sehr unverschämt ist. Mit uns sind noch drei andere Interessenten dran, die aber noch kein Angebot abgeben konnten, weil sie sich das Haus noch nicht angeschaut haben. Oder sollten wir warten, bis andere Angebote abgegeben wurden?"

Hatte ich gehofft Tipps beim Feilschen zubekommen, die frage ob so ein Nachlass unverschämt ist, unabhängig von meiner finanziellen Lage oder dem Zustand des Hauses. Ich hätte vielleicht die Grundlagen des Hauses weglassen sollen, dann hätte ich vielleicht auch Tipps fürs Handeln bekommen.

Also, danke nochmal.
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 469 Themen mit insgesamt 11312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
4Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
5Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
6Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
7Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62
8Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
9420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
10Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller 17
11Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
12Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? 13
13Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 13
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen 30
15Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
16Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21
17Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
18Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
19Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 220
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben