Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Grym

Um Himmels willen, Option 2 ist doch nur ein Gag, oder?

Darf die Garage über die Baugrenze darüber hinaus gehen?
Muss die Garage hinter der Bauflucht des Hauptgebäudes gebaut werden?

Bei Option 1 hast du einen Süd-West-Garten, aber der wird dann echt Mini. Der Nachbar hat das schon gut gemacht und den eher nutzlosen Vorgarten klein gehalten und den richtigen Garten groß.

Eine Option, aber das muss man mögen, wäre die beiden Stellplätze hintereinander zu basteln, dadurch rückt das Haus ein gutes Stück nach Süd-Ost und darf dann deutlich näher an die Straße ran.
 
W

world-e

Ja, Option 2 ist unglücklich.
Ist nicht so einfach. Aber selbst das Haus kann sich noch ändern, könnte z.b. auch länglicher werden
 
DDre

DDre

wir haben auf einen 555m² großen Grundstück auch eine 9x6m Garage stehen sowie Einfamilienhaus mit 100m² Bebauter Fläche.
Klar hat man nicht den größten Garten, aber bei Richtiger Anordnung auch ausreichend.
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich bin gerade dabei mit der Planung von einem Einfamilienhaus mit Doppelgarage auf einem kleinen 448m² Grundstück. Dabei wären mit Tipps und Anregungen bezüglich der Platzierung des Hauses und der Doppelgarage hilfreich.
Das sieht nach Bebauungsplan Gebiet aus, insofern würde es mich nicht wundern, wenn Du wenig bis keinen Spielraum bei der Platzierung des Hauskörpers nebst Garage hast.

Frage bei der Kommune/Stadt nach oder schau in die zugehörigen, textl. Festsetzungen. Vmtl. wirst Du Deine Garage an die des Nachbarn anschließen müssen und von dort beginnend den Neubau planen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99283 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
4Garage im Haus oder Carport daneben 10
5Stellt ihr eure Fahrräder im Carport unter? 10
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
8Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
9Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
12Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
13Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
14Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen? 23
15Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
16Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
17Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
18Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
19Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben