Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

W

world-e

Also hier gibt den kompletten Bebauungsplan:
xxx..gutenzell-huerbel.de/pb/site/Gutenzell-Huerbel/get/documents_E-368911293/gutenzell-huerbel/Mediathek/Wohnen/Dateien/2010-09-17%20BP%20Plan%20Ziegelst%20oM.pdf

Bei Variante 01 ist man weiter von dem südwestlichen Nachbar weg, als in Variante 02. Und man hat somit mehr vom Garten und der eher unsinnigere Platz vor dem Haus ist kleiner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wpic

wpic

Beauftrage am besten einen Architekten mit einem Vorentwurf (Leistungsphase 1-2, inkl Kostenschätzung) der auch die Bau- und planungsrechtlichenn Fragen klärt. Du entwickelst sonst eine "Lösung", die später unter Berücksichtigung aller Anforderungen an die Planung an entscheidender Stelle doch nicht funktioniert.
 
J

Junkiehoernchen

Wir hatten eine nahezu vergleichbare Situation: Ähnlicher Schnitt des Grundstücks, sogar noch etwas kleiner, und Wunsch nach einer Garage in ähnlichen Dimensionen. Allerdings kam noch dazu, dass die Einfahrt nur an einer Stelle umsetzbar war. Haben auch lange Garagen und Häuser durch die Gegend geschoben. Nachdem wir (aus unserer Laiensicht) eine gute Lösung des Problems gefunden hatten, haben wir unserem Wunschbauunternehmer vorgestellt. Unsere Planung wurde nach dem ersten Gespräch ziemlich schnell wieder verworfen und gemeinsam mit dem Architekten des GU (also kein freier Architekt) ein neuer Plan entwickelt. M.E. hatten wir aber Riesen Glück mit dem Unternehmen, dass dieser unseren Plan dann nicht 1zu1 umgesetzt hat. Verschiedene andere Unternehmen hätten dies ohne weiteres gemacht. Somit kamen wir aus unserer Sicht zu einem für unserer Gegebenheiten sehr guten Haus und eine guten Platzierung auf dem Grundstück.

So haben wir nun die Garage im Haus integriert. Ist zwar nur 6m breit, dafür etwas länger... Hab die Garage auf dem beiliegenden Bild mal (ungefähr) gelb markiert.

Somit kann ich die Aussagen meiner Vorredner bestätigen: Jemand planen lassen, der es kann!
hausplatzierung-auf-kleinem-448m-grundstueck-109317-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
W

world-e

Hallo

inzwischen habe ich den Entwurf vom Grundriss von einem Architekten, allerdings noch keinen Lageplan, deswegen habe ich den Grundriss selber auf das Grundstück platziert.
Die Überlegung ist bisher, das Gästebad schmaler zu machen um somit die Treppe ein wenig Richtung Nordosten zu schieben, um den Wohnbereich größer zu machen.

Bitte um konstruktive Kritik
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99283 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
5Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
6Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
7Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? 34
8Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
9Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
10Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
11Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
12Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
13Grundstück ohne Abendsonne kaufen - Was würdet ihr machen? 15
14Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
18Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
19Kostenschätzung des Architekten 15

Oben