Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Hatte ich weiter oben geschrieben: Echtes Roaming bekommst Du nur mit Geräten hin, die so ab 400-500 Euro aufwärts kosten.

Ich habe drei APs (FritzBox zähle ich als Accesspoint) auf den drei Ebenen und alle haben die gleiche SSID, gleichen WPA2-Key und ansonsten - wenn möglich, da leider unterschiedliche Geräte - alle Einstellungen gleich.

Somit funktioniert Roaming für Arme schon mit einer winzigen Unterbrechung. Nur zum Keller hin hab ich immer wieder Probleme, was aber wohl an der Fritzbox liegt :-/.

Ach ja, jeder Accesspoint muss einen eigenen, festen Funkkanal haben, sonst funktioniert das auch nicht sonderlich gut mit der Übergabe.
 
F

famke_ausb

So werde ich das auch umsetzen.
Hier in der Wohnung habe nutze ich derzeit einen WLAN Repeater (auch 2,4 und 5 GHz). Router im Wohnzimmer und Repeater im Flur haben allerdings unterschiedliche SSIDs. Somit sehe ich, womit das Endgerät verbunden ist, bzw. kann die Verbindung forcieren
 
B

Bieber0815

2) Fritzbox im EG, DSL kommt über Telefondose aus dem Keller, LAN wird über Kabel zurück in den Keller gelegt. Accesspoint zusätzlich im ersten Stock.
Das ist die für mich bessere Lösung.

Wie wollt ihr die Übergabe beim WLAN zwischen den APs regeln? Sprich man geht die Treppe hoch und wird dort nahtlos an einen anderen Accesspoint übergeben?
Ich habe einen Accesspoint im OG (FRITZ!WLAN Repeater 450E, steckt in der Steckdose und ist mit einem kurzen LAN-Kabel mit dem nebenliegenden LAN-Port verbunden). Da ich beim Treppensteigen nicht auf dem Handy rumspiele, kann ich nicht sagen, ob der Übergang nahtlos ist :P. Zumindest haben wir im OG "nahtlos" WLAN.

Disclaimer: Das Ding heißt Repeater, kann aber als Accesspoint betrieben werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
2LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
3WLAN Repeater oder Access Point? 25
4WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
5WLAN Access Points - nur welche? 59
6Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
7Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? 15
8Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
9Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
10Welchen Router für unseren Neubau? 146
11Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
12WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
13Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
14Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
15WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
16WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18

Oben