Kaffeevollautomat

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kaffeevollautomat
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lily

Guest
Hallo,

ich habe mich mit einem Fachmann unterhalten und der meinte das wichtigste ist das Mahlwerk. Das sollte unbedingt eines aus Keramik sein, es gibt auch Geräte mit einem aus Kunststoff aber das geht sehr schnell kaputt.

tschau Pudel
 
L

Lily

Guest
der Mahlgrad des Pulvers ist auch wichtig, ausserdem sollte das Gerät auch mit gemahlenem Kaffee arbeiten können.

Loreley
 
M

Michael515

Hallo,

also erstmals muss ich sagen, dass Kaffeevollautomaten eine tolle Erfindung sind!
Allerdings ist nicht jede Maschine ihr Geld wert. Man sollte sich vorher gründlich informieren.
Es gibt unglaublich viele von diesen Vollautomaten. Wir haben unser Maschinche gefunden und sind sehr glücklich damit:
Den Siemens TE 712501 - allerdings auch nicht gerade der Günstigste.

Viel Erfolg bei der Suche!

Liebe Grüße Michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
blockhauspower

blockhauspower

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Themensteller sich nach gut fünf Jahren schon entschieden hat.
 
K

Karlmann

das kommt ganz drauf an, wie "anspruchsvoll" du bist... wichtig ist auf jedenfall - wie eh schon ein paar mal erwähnt - das Mahlwerk. Für uns war wichtig: Leicht zu reinigen, Brühtemperatur, sollte leise sein (Kinderzimmer ist gleich nebenan) und der extra Milchschaumbehälter :D
am besten du nimmst dir viiiiiiiiieeel Zeit und besuchst mal ein paar Fachhändler in der Nähe und lässt dir in Ruhe den ganzen Schnickschnack zeigen, bzw gibts vielleicht eine Kaffeeverkostung....

viel Spaß :D
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen
Oben