Kaminbausatz via Internet selbst aufbauen

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kaminbausatz via Internet selbst aufbauen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Almo85

Naja, wenn du nen 7KW Kamin in einem Neubau anmachst hast du sowieso in kürzester Zeit Sauna.
Das ist nur in der Theorie gemütlich.
In der Theorie ungemütlich meinst du. Klar ist im Aufstellraum die Temperatur um einiges höher als sonst wo, aber die Wärme verteilt sich in der offenen Bauweise. Außerdem wird der Kamin nicht angemacht und dann mit voller Kraft befeuert wie eine Lokomotive
 
N

nordanney

Naja, wenn du nen 7KW Kamin in einem Neubau anmachst hast du sowieso in kürzester Zeit Sauna.
Das stimmt so nicht ganz. Wir hatten 11 oder 13 KW (Durchsichtkamin) in einem ca. 75 qm Wohn-/Ess-/Kochbereich. Volle Power hat es für 2,5-3 Grad Erwärmung gereicht. Dafür aber auch wirklich nur die Brennstelle und drumherum mit Trockenbau was schickes gebaut.
 
F

fragg

In der Theorie ungemütlich meinst du. Klar ist im Aufstellraum die Temperatur um einiges höher als sonst wo, aber die Wärme verteilt sich in der offenen Bauweise. Außerdem wird der Kamin nicht angemacht und dann mit voller Kraft befeuert wie eine Lokomotive
wir haben einen justus reno r, also 6KW. wir haben 75m² wohnen/kochen/essen als offene Fläche, und dann offene Treppe verbunden über zweiflügelige Tür ins OG.

KfW40+. Wenn wir bei -5 Grad außentemperatur bei 21 Grad Raumtemperatur starten, haben wir nach dem ersten Abbrand mit 3 30cm Scheiten entspannte 24 Grad nach 1-2 Stunden, und nach einem zweiten Abbrand mit wieder 3--4 scheiten schöne 27 Grad im WZ und 25-26 in der Küche. Oben ändert sich kaum was, im Flur ja, in den Zimmern, die vom Flur abgehen, nein.
 
L

Lumpi_LE

Deswegen ist sinnvoll einen großen gemauerten Kamin aus Schamotte zu nehmen/bauen zu lassen.
2 Mal kräftig befeuern - Die Steine wärmen sich langsam auf und strahlen dann lange gleichbleibende Wärme ab. Bei uns auf 65m² gehen die Temperaturen so um etwa 2 grad hoch.
Mit einem Ofen wie @fragg ihn hat geht halt sofort die geballte Power in den Raum.
Bei einem Ofen wie @nordanney gebaut hat geht die Wärme zum Schornstein raus.
 
F

fragg

Deswegen ist sinnvoll einen großen gemauerten Kamin aus Schamotte zu nehmen/bauen zu lassen.
2 Mal kräftig befeuern - Die Steine wärmen sich langsam auf und strahlen dann lange gleichbleibende Wärme ab. Bei uns auf 65m² gehen die Temperaturen so um etwa 2 grad hoch.
Mit einem Ofen wie @fragg ihn hat geht halt sofort die geballte Power in den Raum.
Bei einem Ofen wie @nordanney gebaut hat geht die Wärme zum Schornstein raus.
der Ofen wiegt 230KG. Das ist, unter den Kaminöfen, schon eher einer der besseren.
 
L

Lumpi_LE

Ich will nichts gegen deinen Ofen sagen, baubedingt geht das halt nicht anders.
Schamotte kann (einfach gesagt) gut wärme Speichern. Bei mir wurden ca. 800kg Schamotte verbaut, die "saugt" die wärme auf und gibt sie dann gleichmäßig ab.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminbausatz via Internet selbst aufbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin für KFW 55 Haus 22
2Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
3Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
4Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
5Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
6Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
7Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
8Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
9Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
10Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50
11Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
12Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
13Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
14Hauseingang mit Flur oder ohne 15
15Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
16Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
18Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
20Anzahl Einbauspots im Flur DG 50

Oben