Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Klar gibt es die und bei eigengenutzen Immobilien ist die Frist nur kürzer.
Das ist definitiv falsch. Eigengenutzte Immobilien unterliegen keinerlei Spekulationssteuer. Auch wenn man nach einem halben Jahr verkauft, kann man den Gewinn (sofern dann überhaupt einer entsteht) komplett behalten.
Mach den TE nicht verrückt.
 
H

hampshire

Das Modell so lange immer wieder etwas Neues zu kaufen und umzuziehen, bis man in der passenden Immobilie wohnt ist in England weit verbreitet und funktioniert die meiste Zeit zu. Käufer wie Banken spekulieren auf einen Wertzuwachs der Immobilie als Hebel für den nächsten Kauf. Oft wird dabei die erste Immobilie nicht einmal getilgt, sondern nur der Zins bedient. Ob es heute noch so ist weiß ich nicht, früher gab es eine Hypothek bis zu 120% des Kaufpreises (Ihr wollt ja auch Einrichtung...).
In dem Moment, in dem die Hauspreise fallen (wie zuletzt 2008/09 und 2016 in England) stellen die Banken fest dass sie "schlechte Kredite" haben und fangen an nervös zu reagieren. Das hat böse Folgen für diejenigen, die das Prinzip zu sehr auf Kante genäht haben - in GB waren das 2008/09 recht viele, da das einfach üblich war.
Es kommt einfach darauf an wie Du die Wertentwicklung Deiner Wohnung siehst und wie weit Du Dich dafür verausgabst.
Ich finde, dass Deine Idee viel Positives hat und würde vermutlich selbst so handeln.
 
H

HilfeHilfe

Hallo, einerseits lässt euch die ETW die Option das ihr Eigentum habt falls es erneut nicht klappt. Andererseits falls es klappt ist euer finanzieller Spielraum begrenzt.

Dann müsst ihr euch mit folgenden Themen auseinandersetzen:
* Kinder sind da , weniger Einkommen und höhere Ausgaben = wahrscheinlich kein Kredit für das Haus
* Vermietung der ETW
* Verkauf der ETW und Zwischenfinanzierung bzw. Objektwechsel
 
Tassimat

Tassimat

Die ETW wäre ok, wenn ihr länger darin wohnen wollt, aber in 3-4 Jahren wieder weiterzuziehen ist gar nicht gut. Wie bereits gesagt verbrennt ihr eine Menge Kaufnebenkosten, zusätzlich vielleicht noch die Aufmusterung, eine Küche die nicht ins Haus passt usw.
 
A

Altai

Aber mal dumm gefragt... die ETW kostet 480k€, eine Kreditsumme von 400k€ bei einem Einkommen von 5300€ netto ist sicher in Relation.
Nun sagst du, das Grundstück allein kostet 250k€. Darauf ein Einfamilienhaus, ich denke, da sind wir bei einem Gesamtbudget deutlich jenseits der 600k€. Und damit wird es sportlich, insbesondere wenn noch Kinder da sind, dieses Haus finanziell überhaupt stemmen zu können. Und das völlig unabhängig von dem eventuellen Kauf der ETW (daraus resultierende "Verluste" kämen als Belastung on top). Es ist ernsthaft die Frage zu stellen, ob der Haustraum mit eurem Einkommen generell realistisch ist.

Vielleicht findet ihr daraus eure Antwort.
 
A

apokolok

Nicht machen.
Nebenkosten zu hoch (nicht nur die Kaufnebenkosten, denkt an Möbel, Umzug, Stress usw) und ihr wollt doch definitiv bauen. Was wollt ihr auch in ner 4,5 Zimmer Wohnung ohne Kinder?
Die kommen übrigens nicht von Amazon, deine vermeintlich fixen Pläne und das Zwinkern in Gottes Ohr, aber fangt doch erst mal mit den Kindern an, spart weiter Kapital an und bereitet euch auf die Vergabe der Bauplätze vor.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
2Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
3Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
4ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
5Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
6Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - akutell getrennt 95
7Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
8Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
9Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
10Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
11Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
12Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
13Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
14Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
15Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
16Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
17Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
18Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
19Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17

Oben